Montag, 13. April 2015

Rezept: Brotauflauf



So ein Brotauflauf ist kinderleicht gemacht und ist einfach Wohlfühlessen vom feinsten :) Man benötigt nicht viel, kann nach Belieben variiert werden und ist günstig. Eignet sich ideal um Reste schlau weiterzuverarbeiten und wieder etwas neues und leckeres zu erschaffen!


Rezept:

  • 4 altbackene Brötchen (Baguette, Croissants etc.)
  • 50 g zerlassene Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (L)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilla Extrakt
  • 400 ml Milch
  • 50 g Rosinen (optional)
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen oder sich eine goldbraune Kruste bildet und der "Teig" beim Eindrücken wieder zurückspringt.


Andere Varianten: Der Brotauflauf kann mit Vanillesoße, Eiscreme, frischem Obst, Apfelmus oder kalter Milch serviert werden und schmeckt auch toll zum Frühstück/Brunch. Gebt gerne noch Nüsse wie Mandelsplitter oder anderes Trockenobst dazu! Peppt den Geschmack z.B. durch Kakaopulver oder Kardamom auf.

9 Kommentare:

  1. Ich kannte Brotauflauf bisher immer als herzhafte Mahlzeit, mit Speck, Schnittlauch, Lauchzwiebeln..... Die süße Variante hört sich nicht schlecht an. Die Milch würde ich durch Kokosmilch ersetzten

    LG Manuela
    Blush & Sugar

    AntwortenLöschen
  2. omg das sieht ja unfassbar lecker aus.. bestimmt der Hit auf jeder Party
    =) lg missteina von
    www.beautiful-way-of-life.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  3. Ich habe dieses Jahr tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben Brotauflauf gegessen und konnte mir vorher noch nicht einmal vorstellen, was genau das sein sollte. Jetzt bin ich entsetzt darüber, was ich die ganzen Jahre verpasst habe ^.^ Deiner sieht auf den Fotos auf jeden Fall auch super lecker aus! ♥

    http://la-fille-lumineuse.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  4. Mhh lecker, das Rezept kam perfekt! Habe es gerade nachgemacht, da wir noch ein altes und hartes Baguette hatten. Damit es etwas interessanter ist, habe ich noch ein paar Apfelstückchen hinzugefügt. Die Auflaufform ist gerade im Ofen und ich freue mich schon richtig darauf, es zu essen :)

    AntwortenLöschen
  5. Tolles Rezept. Das klingt total lecker!
    Liebe Grüße und eine schöne Frühlingswoche :)

    AntwortenLöschen
  6. Super tolles Rezept. Sieht wirklich unglaublich lecker aus.

    Liebe Grüße Lisa

    http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  7. so einfach und es sieht doch so mega lecker aus...was man aus "alten" sachen so zaubern kann :)

    AntwortenLöschen
  8. Soweit ich weiß, ein Rezept aus früheren Zeiten, welches die ärmere Bevölkerung zubereitet hat :)
    Tolles Rezept, danke dafür liebe Mira :)

    Liebe Grüße
    Amani - http://absolutamani.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  9. Ich kannte sowas noch garnicht. Aber danke für das Rezept :) Wenn ich nächste Woche Urlaub habe werde ich es mal nachbacken :)

    AntwortenLöschen