Dienstag, 3. Februar 2015

Vernachlässigtes Tool: Wimpernzange

Shu Uemura Wimpernzange


Ich hab mir nie viel aus Wimpernzangen gemacht, ab und an kam sie mal wieder zum Einsatz, aber so richtig dazu gehörte sie in meinem Beautyteam nie! Jetzt ist das jedenfalls anders und ich weiß auch warum!
Ich bin ja der Eyeliner-Typ und zwar von der etwas grafischeren, auffälligeren Sorte ha! Und wie jeder weiß, stiehlt so ein fetter Eyeliner gerne mal jedem die Show und da werden Wimpern auch nicht verschont. Da die Wimpern also eh nicht so im Fokus stehen, habe ich es auch nicht für nötig gehalten sie noch mit einer Wimpernzange zu biegen, weil man den Unterschied sowie so kaum gesehen hätte. Wie ihr aber wisst, bin ich erst vor kurzem im braunen-Eyeliner-Club und der lässt auch Wimpern zu.

Je Seite für ca. 5 Sekunden leicht gebogen, machen die geschwungenen Wimpern doch einen großen Unterschied und kommen wunderbar zur Geltung. Gerade bei Alltagslooks auch ohne Liner macht das Biegen der Wimpern so viel aus und vervollständigen den Look- das weiß und lebe ich jetzt. Um den Schwung zu halten, ist das leichte Anwärmen mit dem Fön ein guter Trick- wirkt quasi wie ein Lockenstab und danach einfach mit wasserfester Mascara tuschen.
Tja, wer hätte gedacht, dass eine Wimpernzange jetzt doch in meinem Beautyteam mitspielen würde?


17 Kommentare:

  1. Mir geht es wie dir...
    Ich habe mir auch nie aus einer Wimpernzange gemacht, musste damals aber natürlich eine haben.
    Seit einigen Wochen greife ich jedoch auch täglich zu ihr und bin immer wieder begeistert, was es für einen Unterschied macht! Sie hat sich inzwischen auch schon in meine "Everyday-Schubalde" geschafft :-)

    LG

    AntwortenLöschen
  2. Du hast recht, das macht schon einen Unterschied, ob die Wimpern gebogen sind, oder nicht :-)
    Machen die eigentlich die Wimpern kaputT?

    Viele Grüße
    Imran
    www.fashionloverimran.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  3. Ich benutze IMMER eine Wimpernzange, habe das einfach völlig drin und der Unterschied ist immer groß :)!

    AntwortenLöschen
  4. Ich benutze auch jeden Tag eine Wimpernzange aber noch weigere ich mich dafür viel Geld auszugeben.
    Die von dm tut es momentan auch.
    Ahhhh, schwierig.

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe aus Faulheit jahrelang auch nur sehr sporadisch eine Wimpernzange verwendet. Leider hat das Ergebnis nie lange gehalten. Seit ich mir jedoch eine beheizbare Wimpernzange von Tchibo gekauft habe verwende ich sie wesentlich öfter. Durch die Wärme hält der Schwung auch viel länger.

    AntwortenLöschen
  6. Ich muss sagen, dass ich ohne Wimpernzange garnicht mehr leben möchte... aber immer noch nach der idealen Zange suche.

    lg missteina von
    www.beautiful-way-of-life.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  7. Geht mir ganz genauso. Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe die Wimpernzange von MAC und sie monatelang außer acht gelassen. Da meine Wimpern aber total unscheinbar sind habe ich sie mal wieder ausprobiert und siehe da, ich war absolut begeistert.

    Sehr schöner Post :)

    Liebst, Bea von http://beautymeetscoco.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  8. Ich benutze auch nie eine Wimpernzange weil cih der Meinung bin, dass der Effekt nicht so groß wäre. Vielleicht sollte ich es doch mal versuchen:)

    AntwortenLöschen
  9. Haha, so wie du der Eyeliner-Junkie der auffälligen Art bist, bin ich Wimpernfanatiker :D
    Bei mir gibt es keinen Tag ohne Wimpernzange und Minimum zwei verschiedene Mascara (die erste Mascara immer hauchdünn und wasserfest, damit der Wimpernzangen-Schwung auch schön lang hält!). Eyeliner trage ich auch, aber da ich eher kleine Kniepen und einen Ansatz von Schlupflidern habe, fällt das Strichlein eher dezenter aus - schön dünn am Wimpernkranz und nach außen hin darf es etwas dicker werden - da kommen die Wimpern dann richtig zur Geltung ;)
    Ich LIEBE braunen Eyeliner (der Maybelline Master Precise ist, meiner Meinung nach, neben dem Manhattan Eyemazing der einzig Wahre aus der Drogerie!) - schön dich jetzt auch in diesem Club begrüßen zu können hihi

    AntwortenLöschen
  10. Irgendwie finde ich, dass Wimpernzangen ein bisschen aussehen wie Folterinstrumente :D außerdem kursierte im Internet mal ja so ein Video wo ein Mädchen sich mit der Wimpernzange alle Wimpern an einem Auge ausgerissen hat. Aus Versehen natürlich. :D Deswegen flößen mir die Dinger großen Respekt ein.

    AntwortenLöschen
  11. Ich finde die vom Kevin Aucoin einfach super!

    AntwortenLöschen
  12. Bei mir spielt sie tatsächlich auch nichtso oft ine rolle aber das mit dem erwärmen probier ich unbedingt mal aus :)

    AntwortenLöschen
  13. Ich habe mich mit meiner Wimpernzange noch nicht ganz so gut angefreundet, vielleicht ändert sich das ja noch. ^^
    Den Trick mit dem Föhn werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Tuschst du die Wimpern immer nach dem biegen oder trägst du eine Schicht Mascara schon vorab auf?

    vanbloggt.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wimpern immer erst hinterher tuschen... sonst brechen sie vielleicht ab. Das machste ein oder zweimal, dann merkst du auch, wie die Wimpern an der Zange "kleben"... kann nicht gut sein.
      Erst biegen - dann tuschen!
      Und ich suche mir dann immer eine Mascara, die nicht zu weich "aushärtet", die Biegung will ja auch fixiert werden...

      Löschen
  14. Kein Tag ohne Wimpernzange... als ich noch Brille getragen habe, einfach schon aus praktischen Gründen - sonst sind die Wimpern an die Gläser gestossen. Und nun geht natürlich ohne einfach gar nicht mehr.
    Ich trau mich gar nicht mehr sie bei meinen AMUs jedesmal zu den "benutzen Produkten" dazuzulegen... vielleicht sollte ich, da ich wirklich KEINEN TAG OHNE WImpernzange gehe :-)
    Liebe Grüße Liz... (und wenn alles es schrieben...von www.MiniMe-is.com)

    AntwortenLöschen
  15. Schöner Post! :)

    Liebe Grüße,
    Sarah <3

    AntwortenLöschen
  16. Ich liebe auch Wimpernzangen!! ♡

    Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: bitte zeige doch auch ein paar Fotos, damit man einen vorher-nachher Vergleich hat :)
    Hätte ich zum Beispiel auch schon bei dem Nude Nagellack Vergleich gut gefunden! (Tragebilder, in Flaschen kann Nagellack deutlich anders aussehen als auf den Nägeln)

    AntwortenLöschen