Diese Küchlein sind soo vielseitig! Wer eine vegane Variante von Frikadellen sucht: Bitteschön! Ihr könnt sie auch einfach anders formen und in Soßen als "Vleischklöße" mitkochen. Die Gewürze sind hier entscheidend und bestimmen die Richtung. Ich habe hier eine mediterrane Variante für euch, aber wie schon gesagt, die Richtung bestimmt ihr! Wir haben sie einfach mit Salzkartoffeln und Soßendips gegessen, aber ihr könnt sie auch als Burgerpatty nehmen, in Fladenbrot mit Salat und Joghurtsoße packen oder einfach einen grünen Salat dazu essen.
Rezept für ca. 12 Stück:
- 300 g getrocknete rote Linsen
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Kräuter der Provence
- 2 EL Olivenöl zum Braten
Andere Varianten: Probiert sie mal in Tomatensoße als "Vleischbällchen" mit Pasta! Ihr könnt auch frische Kräuter wie Koriander, Rosmarin oder Petersilie hinzugeben. Mit der Richtung meine ich, dass ihr die Gewürze gegen beliebige austauschen könnt. Ihr wollt lieber in die indische Richtung? Wie wäre es da mit etwas Currypulver und Ingwer? Oder chinesisch mit etwas geröstetem Sesamöl, Chili und Frühlingszwiebeln. Ich könnte den ganzen Tag so weiter machen, aber ihr wollt ja jetzt anfangen zu kochen, also los! :)
Danke für dieses Rezept! Ich liebe nämlich Linsen - und Fleisch mag ich dagegen gar nicht. Daher ist mir diese Variante höchst willkommen und ich werde die Küchlein auf jeden Fall ausprobieren :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Mhhhh :) das sieht wirklich sehr lecker aus. Ich werde sie auch mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebst, Bea von http://beautymeetscoco.blogspot.de
Oh, die werde ich, glaube ich mal ausprobieren! Vielleicht koch ich die heute Abend und gleich für morgen noch welche vor :)
AntwortenLöschendarjeelingtealeaves.blogspot.com
Hast du die Linsen in kaltem oder heißen Wasser einweichen lassen,und wieviel Wasser ?
AntwortenLöschenIn kaltem. Wieviel ist eigentlich egal, Hauptsache sie sind bedeckt. Also am besten wäre doppelt so viel Wasser und den Rest nach dem Einweichen einfach wegschütten. Falls ein Rest übrig bleibt
Löschensieht sehr lecker aus!!
AntwortenLöschenLiebe grüße
Imran
Ohh wie lecker das aussieht!
AntwortenLöschenx
www.freudenzeit.com
Rezept gesehen, für leicht zu machen befunden, Linsen zu Hause gehabt . . . . und los gings . . . .
AntwortenLöschenIch hab die roten Linsen mit heißem Wasser eingeweicht (geht etwas schneller, ich hab 45 Minuten gebraucht, bis ich sie püriert habe) . . . Pfanne angeschmissen und die fertig gewürzte Masse wie eine Frikadelle gebraten . . . . .
Sooooo lecker !!!!!!
Ich wußte bisher echt nicht, was man noch so Tolles (außer Linsensuppe und gefüllte Paprika verfeinern) mit Linsen anfangen kann . . . . . wird auf jeden Fall wiederholt . . . . Selbst meine Tochter hat diese Linsenfrikadellen gegessen und sie mag eigentlich gar keine Linsen
Also Leute . . . . probierts aus . . . Ihr werdet es nicht bereuen . . .
Liebe Grüße Tina
Lecker!! Ich finde es richtig toll, dass du viele vegetarische Rezepte zeigst, denn viele sind immernoch erstaunt wie lecker man vegetarisch kochen kann. LG, Lisa
AntwortenLöschenirgendwieso.wordpress.com
yummy yummy yummy :D
AntwortenLöschenHallo Mira,
AntwortenLöschensieht super lecker aus. Ich werd´s auf jeden Fall mal ausprobieren.
Liebe Grüße
mint-stern*
mint-stern.blogspot.de
Hab's ausprobiert, aber leider sind sie mir beim Braten,zerfallen :-(
AntwortenLöschenWas ist schief gelaufen?
würde es gerne nochmal probieren,wei es ein super Rezept ist. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben liebe Mira :-)
Super lecker, hast du die küchlein schon mal auf rucola- salat probiert? Lg karina
AntwortenLöschenHab die Küchlein gestern probiert, sehr lecker, ich hab allerdings noch viel Salz und Pfeffer dazugegeben, sonst wären sie mir zu laff gewesen. LG
AntwortenLöschenDanke für dieses und die vielen anderen leckeren Rezepte! Ich habe das gestern nachgekocht, bin aber etwas enttäuscht – die Küchlein schmecken ziemlich roh. Ich habe sie länger gekocht als angegeben, auch mit Deckel – was habe ich falsch gemacht? Danke!
AntwortenLöschenMeine absoluten Lieblingsbratlinge!!! Schmecken einfach mega gut <3
AntwortenLöschen