Donnerstag, 28. August 2014

Rezept: Stir Fry


Ein Stir Fry ist super schnell gemacht und immer meine Rettung wenn ich noch Gemüsereste oder überhaupt irgendwelche Reste im Kühlschrank habe. Hier passt im Grunde alles rein und es schmeckt immer lecker!
Manchmal mache ich die Gemüsestücke etwas größer und serviere sie in etwas mehr Soße zu Reis.

Ein guter Trick wenig Gemüse mehr wirken zu lassen, ist es das Gemüse in Stifte (Julienne) zu schneiden. So ist auch schon eine halbe Zucchini gut verteilt :D Manchmal gebe ich auch noch Garnelen oder Fleischstreifen dazu, diese brate ich vorher an, nehme sie dann heraus und gebe sie erst zum Schluss wieder in den Wok. Wir runden das Gericht auch gerne mal mit frischen Koriander, etwas Limettensaft und/oder gerösteten Zwiebeln und Erdnüssen ab. Aber die Basis bleibt fast immer gleich bei mir: Knoblauch, Gemüse und die Soßen. Das wichtigste ist, dass der Wok super heiß ist und eben alle Zutaten gleich groß geschnitten sind, so ist das Gericht in ca. 5 Minuten fertig und trotzdem knackig saftig. Wer noch nie Austernsoße probiert hat, der sollte das unbedingt nachholen! Und lasst euch nicht abschrecken, denn sie schmeckt wirklich null nach Fisch o.ä. Es ist eine sehr würzige, dunkle Soße, die sie perfekt für solche Gerichte eignet. Bekommt ihr in gutsortierten Supermärkten oder natürlich auch im Asia Supermarkt.

Rezept für 4 Portionen:

  • 1 große Karotte (Julienne)
  • 1/2 Zucchini (Julienne)
  • ca. 5 Champignons (in Scheiben)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln (dünne Streifen) 
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 200 g Reisnudeln
  • 2 EL Austernsoße
  • 4 EL Sojasoße
  • Öl zum Braten

16 Kommentare:

  1. yummy, genau so etwas liebe ich *-*

    sophie♥
    http://konfetti-katze.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  2. Ui, das sieht aber lecker aus! Yummy, muss ich auch mal probieren!! Danke Dir!

    Jacqueline
    http://hokis1981.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  3. Lecker, wo bekommt Frau so ein Julienneding her?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein Julienneding gibts nicht ;-) ''Julienne'' bedeutet einfach, dass das Gemüse in Form kleiner Stifte geschnitten wird. D.h., du nimmst z.B. eine Karotte, schneidest sie längs in dünne Streifen und dann teilst du sie je nach Größe quer noch zwei, dreimal. Google mal ''Julienne Gemüse'', dann findest du gute Bilder.

      Löschen
    2. So ganz stimmt das nicht, sie meint den Sparschäler den Mira verwendet und genau der heißt auch so.
      Den bekommst du ganz einfach bei Amazon :))

      Löschen
  4. Wow, das sieht wirklich köstlich aus !

    AntwortenLöschen
  5. Da gibts nur ein Wort für: YUMMI

    lg missteina von
    www.beautiful-way-of-life.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  6. Schaut lecker aus :)
    Wieviel Eier habt ihr verwendet?

    AntwortenLöschen
  7. Oh ich liebe asiatisch!


    http://amanielle.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  8. Das sieht wahnsinnig lecker aus :) Yummy

    AntwortenLöschen
  9. Ich habe eine größere Portion nachgekocht. Das Endergebnis war lecker. Nervenaufreibend fand ich nur meine ersten Versuche mit dem Sparschäler Julienne & den vielen Karotten xD
    LG, Via

    (> Die Eigenwerbung von Bloggern o. ä. auf all den Blogs ist einfach nur nervig. Viele kommentieren nur, um auf sich aufmerksam zu machen ^^)

    AntwortenLöschen
  10. Du hast in deinem rezept die Eier vergessen

    AntwortenLöschen
  11. Gerade gekocht. Es sieht zwar nicht so lecker aus wie bei dir, da meine Nudeln irgendwie zusammen kleben aber geschmacklich wirklich yummy

    AntwortenLöschen