Mittwoch, 2. Juli 2014

Sommerbeine im Vergleich

Sally Hansen Airbrush Legs , Rimmel Sun Shimmer Medium Shimmer, Caudalíe Divine Legs

Sommerbeine, welcher Make-up Bronzer ist der beste? Ich dachte es wäre interessant euch einen Vergleich der recht ähnlichen Produkte zu geben und natürlich den für mich besten zu benennen. Alle drei Produkte sind für den Körper besonders für die Beine gemacht, außer der von Rimmel, den kann man auch noch im Gesicht anwenden.

Ich werde euch hier stichpunktartig die Vor-und Nachteile auflisten, so kann jeder für sich selbst entscheiden. Anschließend noch meine persönliche Meinung und Empfehlung, ok? Let´s go!

Sally Hansen Airbrush Legs


Pro

  • in verschiedenen Farben erhältlich
  • einfache Anwendung: Entweder direkt aufsprühen und einarbeiten oder erst in die Hände sprühen
  • leichter Bräunungseffekt
  • ebenmäßiges Ergebnis 
  • deckt Makel ab "Strumpfhosen-Effekt"
  • leichte, schlanke Verpackung
Contra
  • riecht nach Farbe
  • färbt an Kleidung ab
  • ist nicht "wischfest"

Dieses Produkt unterschiedet sich am meisten von den beiden anderen. Ich würde es auch aus einem anderen Grund nutzen. Hier dreht es sich nicht (nur) um die Bräune sondern um einen ebenmäßigen Teint mit "Strumpfhosen-Effekt", so nenne ich es jetzt mal. Ich sprühe entweder direkt aufs Bein oder eben vorher in die Hände. Es lässt sich gut verteilen und trocknet nicht so schnell wie die beiden anderen-was aber auch schon ein Indiz dafür ist, dass es nicht so bombenfest halten wird. Narben, Adern oder andere "Makel" sind wie wegkaschiert und die Beine sind ready fürs Cover! :D

Preis: ca. 15 EUR
Inhalt: 75 ml
Erhältlich bei z.B. Douglas oder Amazon °

Rimmel Sun Shimmer Instant Tan Medium Shimmer


Pro
  • in verschiedenen Farben erhältlich (auch matt)
  • starker Bräunungseffekt
  • wischfest
  • färbt nicht ab
  • wasserfest
  • hält 24 Stunden
  • günstiger Preis
  • leichte, schlanke Verpackung
Contra
  • zu starker Schimmer
  • schwer von den Händen zu waschen
  • nur online 

Hier geht es ganz klar um sofortige Bräune, die sich in mehreren Schichten auch noch bin zum Maximum aufbauen lässt. Ein Schneewittchen kann danach an einem Bodybuilder Wettbewerb teilnehmen! Ist die Farbe getrocknet, lässt sie sich nicht mehr verrutschen und hält sogar 24 Stunden! Leider ist der Schimmer etwas zu stark, daher lieber sparsam dosieren.

Preis: ca. 9 EUR
Inhalt: 125 ml
Erhältlich online z.B. hier: 

Amazon.de°
Asos.de
iparfumerie.de

Caudalíe Divine Legs *

Pro
  • einfache Dosierung durch Pumpspender
  • leichter Schimmer/Glow
  • typischer Divine Duft
  • wasserfest
  • färbt nicht ab

Contra
  • hoher Preis
  • nur eine Farbe
  • typischer Divine Duft
  • kann fleckig werden
  • Glas Flakon


Hier muss man auf jeden Fall schnell arbeiten, sonst kann es ungleichmäßig aussehen. Aufgetragen wirkt der Schimmer sehr dezent und verleiht den Beinen einfach einen wunderschönen Glow. Die Bräune ist bis zu einem gewissen Grad aufbaubar, kann aber bei zu viel Produkt auch wieder fleckig werden. Den Duft habe ich als positiv wie auch negativ bewertet, weil er sehr intensiv und dann der Geschmack gefragt ist.

Preis: 25,60 EUR
Inhalt: 100 ml
Erhältlich in ausgewählten Apotheken oder bei Caudalíe online


Mein Favorit: Wenn es um Bräune geht, muss ich sagen hat mich Rimmel mehr überzeugt. Das Ergebnis ist gleichmäßig, sehr intensiv braun und duftet nach nichts bzw. nicht so stark. Die Haltbarkeit ist auch enorm, denn selbst nach dem Schlafen habe ich das Zeug noch drauf! Trotzdem lässt es sich aber mit Wasser und Seife gut abwaschen, außer an den Händen-da Bedarf es etwas Bürsten-Aktion! Der Preis ist top und auch wenn man das Produkt hier leider nicht im Laden kaufen kann, wird sich wohl immer noch eine Online Bestellung lohnen.
Wer einfach seinen Teint ausgleichen/perfektionieren möchte für z.B. ein Fotoshooting oder einen besonderes Anlass (vorausgesetzt man trägt dunkel) dann würde ich das Sally Hansen Produkt zusätzlich empfehlen.


6 Kommentare:

  1. Hallo Mira,

    danke für den tollen Vergleich.
    Bei mir ist das Caudalie-Produkt aber nicht wirklich wasserfest. Als ich damit bei 30Grad im Garten saß (mit zugegebenermaßen schön "gebräunten" Beinen) und die Beine überschlagen hatte, kam es beim Aufstehen zum schlimmen Erwachen: dort wo ich geschwitzt hatte, war das Produkt total verlaufen und verschmiert. Das sah wirklich unschön aus.
    Seitdem benutze ich es nur noch, wenn es nicht gar so heiß ist...

    LG Ivonne

    AntwortenLöschen
  2. Schöner Blogpost... ich habe nur ein Beinshimmerspray von der Dm Eigenmarke und kann nur sagen... bitte nie nachkaufen...
    da ist so unglaublich grober silber Glitzer drin... das sieht sowas von schlimm auf den Beinen aus und klebt an den Händen ;((

    lg missteina von
    www.beautiful-way-of-life.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  3. Toller Post!
    Der Vergleich gefällt mir sehr gut. :)

    Liebe Grüße Seli <3
    http://everythingisgorgeous.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Mira,

    toller Post, danke! Ich werde mir das Rimmelprodukt mal anschauen.
    Ich habe noch eine Frage bezüglich Selbstbräuner - benutzt du noch immer den St. Tropez und wenn ja was ist deine Meinung dazu?

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Cool danke für den tollen vergleich :)

    AntwortenLöschen
  6. Oh, mal wieder ein gesponsortes Produkt. Überraschung -.-

    AntwortenLöschen