Dienstag, 29. Juli 2014

Make-up Eier im Vergleich

Als erstes: Ja, die Schwämmchen sind schmutzig. Ich benutze sie und das kann man auch gut sehen ha!

Make-Up Schwämmchen in Form von einem Ei feierten vor ein paar Jahren ihren Höhepunkt und sind seither eigentlich nicht mehr wegzudenken. Ich bin recht spät auf die Dinger gekommen und kaufte mir erst eine günstige Version von Ebelin das Präzissions Make-Up Ei und schon hier war ich überzeugt!

Was mir generell an Make-Up Eiern gefällt: Sie blenden die flüssige Foundation perfekt wie eine Art Airbrush-Effekt, die verschieden Formen/Enden eignen sich auch für verschiedene Produkte wie Cremebronzer, Cremerouge oder Concealer - so spart man sich verschiedene Pinsel und hat fast ein All-in-one Tool. Außerdem finde ich es unheimlich erfrischend mit dem angefeuchteten Schwämmchen mein Make-Up aufzutragen, besonders jetzt im Sommer.

In London kaufte ich mir dann den Real Techniques Version den Miracle Complexion Sponge ° und das löste quasi mein Ebelin Ei an, denn ich finde es noch besser! Warum? Es ist weicher und blendet somit besser als das Ebelin Ei, das etwas zu hart sein kann und manchmal mehr verwischt statt zu applizieren oder zu blenden. Die Form finde ich auch ideal, denn mit der flachen Seite gehe ich in meinen Bronzing Primer von Bourjois und konturiere/bronze mein Gesicht perfekt!

Ich trage meine Foundation, Concealer, Bronzer nur noch mit einem Make-Up Ei auf und bin von dem perfekten Ergebnis ganz angetan.

Beide Schwämmchen lassen sich nur total mies ausspülen, ok ich besitze auch kein extra Reinigungsprodukt dafür, aber selbst mit verschiedensten Reinigungsmethoden dauert es ewig. Die Eier sind auch recht empfindlich und man sollte nicht zu grob sein, so kann es passieren, dass sie beim Ausspülen reißen können (Fingernägel aufpassen!). Ich reinige sie mit einem Babyshampoo und leichte, pumpende Bewegungen sollten genügen.


Real Techniques Miracle Complexion Sponge - ca. 10 €

Ebelin Make- Up Ei - 2,45 €

Jetzt frage ich mich natürlich ob es noch besser geht und ich mir mal das Original den Beauty Blender zulegen sollte?

35 Kommentare:

  1. Toller Post!
    Ein wirklich guter Vergleich. :)
    Ich hatte das ebelin Ei und fand es nicht schlecht.
    Mittlerweile benutze ich den Original Beauty Blender und ich mag ihn definitiv mehr.
    Er ist weicher und viel angenehmer.

    Liebe Grüße Seli <3
    http://everythingisgorgeous.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  2. Ich finde diese Make-Up-Eier total interessant.
    Gekauft habe ich mir bisher noch keins.

    Aktuell benutze ich einen Make-Up Pinsel von ebelin und zur Not verwende ich einfach meine Finger! :)

    AntwortenLöschen
  3. Iwie konnten mich diese Eier noch nicht so richtig begeistern. Ich hab das von ebelin und nutze das nie :D

    AntwortenLöschen
  4. bis jetzt habe ich nur das ei von ebelin aber jetzt ist es doch ne überlegung wert sich viellecht ein anderes zu zulegen

    AntwortenLöschen
  5. Das Original ist am Besten! Es ist flexibel und passt sich an. Ich habe Eier aus dem H&M gehabt, Rossmann, dm und aus einigen LE's. Und bis jetzt hat keiner das Original geschlagen.

    AntwortenLöschen
  6. Ich hab mit dem Originalen angefangen und dann wegen dem Preis zum ebelin Ei gewechselt und finde es viel besser! Deshalb bleibe ich beim günstigen Produkt. Jetzt gibts die Dinger ja auch bei rossmann

    AntwortenLöschen
  7. Ich liebe das ebelin Ei... und da ich es nach jeder Benutzung schnell sauber mache mit Shampoo-- habe ich lange etwas davon.
    Der Preis ist wirklich der absolute Hammer... ein tolles Produkt.

    lg missteina von
    www.beautiful-way-of-life.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  8. Seitdem ich weiß, wie man es verwendet, komme ich auch nicht mehr davon los. Gerade wenn ich im Sommer das Make-Up nicht auf mein komplettes Gesicht, sondern nur auf gerötete oder unebene Partien auftrage, ist es einfach perfekt. Ich benutze das Ebelin-Ei und es reicht mir vollkommen. Lieber kaufe ich es mir mal nach, da es ja schon eher ein Hygiene-Produkt ist...
    Liebe Grüße,
    Chrissi
    therubysky.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  9. Jaaa, die Beauty Blender haben mein Leben verändert! Naja, das ist vielleicht ein bißchen übertrieben. Aber ich hatte schon entschieden, dass Foundation und ich einfach nicht füreinander bestimmt sind, ob mit Pinsel oder Fingern, immer wurde es streifig und ich habe das Zeug störend auf meinem Gesicht gespürt. Dann habe ich es aber aufgrund eines Blogposts nochmal mit dem feuchten (!!! der Hinweis, man solle das Ei anfeuchten, war leider auf der Innenseite der Packung versteckt, wo ichs glatt übersehen habe ...) Ebelin Ei probiert, und, ohne zu übertreiben, das war wie Magie. Wie mit dem Photoshop Weichzeichner durch mein Gesicht zu gehen! Aber, die Wascherei ist echt nervig, weswegen ich das Ei inzwischen in 4-facher Ausführung habe, damit ich das nicht jeden Tag machen muss. Meistens weiche ich es erstmal in heißem Wasser ein, und dann reinige ich es mit einem der Shampoos, die sich bei meinen Haaren nicht bewehren konnten, so kriege ich die auch mal aufgebraucht. ;D Den Blender von Real Techniques würde ich gerne mal ausprobieren, den stelle ich mir mit der flachen Seite sehr praktisch vor, und dass man damit auch schneller arbeiten kann.

    Grüßle,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  10. Bei mir ist es das ebelin ei was ich nutze und ich werde nichts anderes mehr benutzen um mein Make Up aufzutragen. Es ist dass Ich trockene Haut habe und damit ist es am besten das Make Up aufzutragen ohne dass es komisch aussieht. Mit pinseln wird das einfach nix.

    AntwortenLöschen
  11. Ich muss mir auch unbedingt das Ei von Real Techniques zulegen, Schöner Post!
    lg Emma
    http://tea-time-beautys.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  12. Probier doch mal die Da Vinci Reinigungsseife für Kosmetikpinsel! Ich benutze die auch für meinen Beauty Blender und für meine anderen Pinsel und bin wirklich total überzeugt! Die Seife riecht super gut und reinigt natürlich auch sehr gut.

    Vielleicht ist das ja eine Alternative zu deinem Babyshampoo :)

    Liebste Grüße xx

    nettywho.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi, ich hatte die Seife auch immer und war davon total überzeugt. Dann habe ich irgendwo gelesen, dass Kernseife eigentlich das gleiche ist nur vieeeel billiger. Seit dem kaufe ich immer den 3er Pack Kernseife von dm und der Effekt ist exakt der selbe wie mit der teuren Pinselseife. Funktioniert sowohl bei Pinseln als auch beim Beauty Blender hervorragend und tausend mal besser als Babyshampoo und ähnliches.

      Löschen
  13. Toller Post Mira,
    ich habe mir vor Ewigkeiten das Ei von Ebelin geholt, leider komme ich mit dem Produkt überhaupt nicht zurecht und hab ziemlich schnell wieder zu meinen Pinseln gegriffen

    AntwortenLöschen
  14. Ich habe auch das von Ebelin, ob das Original nun besser ist oder nicht, da gehen die Meinungen ja stark auseinander, ich bleibe derzeit aufgrund des Preises bei Ebelin :)

    AntwortenLöschen
  15. Hi,
    also zunächst mal: Ich bin absolut überzeugt vom original Beauty Blender und finde, dass andere, zB das Ebelinei bei WEITEM nicht mithalten können.
    Zur Reinigung: Es gibt meiner Meinung, ebenso wie bei Pinseln, nichts, was besser funktioniert als Kernseife! Bei normaler Seife bilden sich innen oft Klumpen und sauber werden sie sowieso nie. Ich bin mittlerweile beim 2. Beauty Blender (die halten bei der Reinigung ewig) und der ist dank Kernseife immer noch fast komplett pink obwohl ich ihn täglich mit stark deckender Foundation nutze. Ich würde niemals mehr Babyshampoo nehmen, da braucht man ewig, es ist immer noch nicht sauber und er fühlt sich auch nicht so an. Wenn ich mit Kernseife drüber reibe ist er binnen Sekunden total sauber und fühlt sich super gut an, ebenso wie Pinsel. Warum der Tip mit Babyshampoo noch so häufig zu lesen ist kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

    AntwortenLöschen
  16. da stimme ich dir zu 100 Prozent zu - Kernseife reinigt am besten und ist dabei noch am günstigsten :)

    AntwortenLöschen
  17. Ich hatte bisher nur den von ebelin und finde den nicht schlecht, obwohl er sehr hart ist nach einer Zeit.

    Ella
    http://wallflowerlady.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  18. Ich möchte die zum Herbst hin auch mal ausprobieren, zurzeit benutze ich gar keine Foundation, aber für Concealer wäre das natürlich auch interessant :)

    Liebste Grüße ausm Pott

    AntwortenLöschen
  19. Ich finde das Original auch besser - ist halt nur um einiges teurer. Ich denke, das muss jede selbst für sich entscheiden, ob es ihr das wert ist...

    AntwortenLöschen
  20. ich habe den originalen beautyblender und zwei günstige varianten, von karstadt und ebelin. muss leider sagen, dass ich den teuren um einiges besser finde, genau wie du es bei dem ei von real techniques beschreibst verblendet er die foundation besser und ist flexibler! außerdem lässt er sich auch einfacher reinigen als die günstigen. ich nehme zur reinigung die beliance spezialseife (hab die inhaltsstoffe verglichen, ist NICHT dasselbe wie kernseife ;) ) damit geht es viiiiel schneller als mit jeglichem shampoo! wenn ich in new york bin werd ich mir das real techniques ei auch mal besorgen, obwohl ich nicht glaube, dass es mir so gut gefallen wird wie der beautyblender, weil ich gerade die ganz runde seite gerne zum großflächigen auftrag von der foundation nehme!

    AntwortenLöschen
  21. Hi
    wie oben schon geschrieben, ist es dieses Mal so, dass das Original besser ist, denn die billigen reißen meiner Meinung nach schneller und bei empfindlicher Haut, sind sie dann manchmal etwas zu grob.

    Allerdings tue ich mich mit diesen Schwämmchen trotz verschiedener Reinigungsprodukte (ich benutze das Shampoo von Bobbi Brown) sehr schwer, da man doch nie alle Rückstände erreicht und die Hygiene darunter leidet, besonders bei so dicken Makeup-Eiern.

    Liebe Grüße
    Jocelyn von thepinkballettshoes.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  22. Deine Review hört sich sehr gut an ^-^
    Dennoch werde ich sie glaube ich nicht ausprobieren obwohl ja auch wirklich viele andere sagen das sie gut sind, denn ich schwöre einfach auf meine Pinsel von Dior & Mac *-*
    Aber wenn du die beauty Blender gut findest, dann hol dir doch denn Original :*

    Sophie
    http://konfetti-katze.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  23. Hallo mira,
    ich selbst würde auch gerne das original ausprobieren, habe auch nur das ebelin ei, jedoch komm ich nur mit der runden seite für die foundation klar. Die spitze seite für den consealer ist nicht so meins. Daher belasse ich es beim ebelin ei. Würde mich aber freuen etwas zu lesen, falls du das original kaufen solltest.
    Gruß Saskia
    http://heavensentkn.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  24. Hey Mira! Probier es doch mal mit einer wohlriechenden Kernseife. Das funktioniert bei mir auch bei den Pinseln wesentlich besser als Babyshampoo, Öl oder anderem. Ich hab jetzt gerade eine mit Orangenduft von Alterra, die riecht wirklich klasse. :) Der Vorteil ist auch, dass die Seife antibakteriell ist.

    AntwortenLöschen
  25. Zur Reinigung: ich nehme günstigen make up Entferner für wasserfestes make up. Das funktioniert super! !! Es geht wirklich alles wieder raus. Danach noch etwas mit Seife oder Shampoo auswaschen > wie neu ;)

    AntwortenLöschen
  26. İch mag den von Ebelin auch total :) jedoch habe ich schon ein paar nachgekauft weil das Ei nach einer Zeit hart wird und sich nicht so toll auf der Haut anfühlt..

    Liebe Grüße

    Sevde von
    www.beautyschnuri.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  27. Ich benutze auch Kernseife die ist super günstig

    AntwortenLöschen
  28. Ich habe das Ei von Ebelin und bin auch erst ziemlich spät darauf gestoßen. Das Ei finde ich an sich auch wirklich gut, nur habe ich das Gefühl das sich mein Make-Up dadurch zu sehr in meinen Poren absetzt und die dann wie Krater wirken, deshalb nehme ich im Moment lieber meinen Make-Up Pinsel. Vielleicht verwende ich das Ei aber auch einfach nicht richtig - bevor ich das Ei hatte, habe ich mein Make-Up einfach mit den Fingern ins Gesicht gegeben XD~

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  29. Toller Post und schöner Vergleich<3 Mir gefällt dein Blog unglaublich gut :)

    Liebe Grüße
    Hanna

    AntwortenLöschen
  30. Ich hatte bisher nur das Ei von Ebelin und bin jetzt am überlegen, ob ich mir das von Real Techniques oder den Originalen holen sollte... Hat irgendwer Erfahrungen mit den beiden?

    AntwortenLöschen
  31. Ich besitze zwei Originale beautyblender und ich kann mir es garnicht mehr vorstellen ohne ich liebe das finish von meiner Foundation damit...seit kurzem habe ich mir auch den Blender von real techniques gekauft, habe ihn leider noch nicht ausprobiert, aber der Beautyblender ist viel weicher ❤️

    AntwortenLöschen
  32. Hab mir endlich auch das Ei gekauft nachdem du so davon schwärmst.
    Ich bin echt total begeistert. Aber ich interessier mich jetzt auch für das Originale. Das soll ja nochmal besser sein.


    http://millionlive.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  33. Hach jetzt überleg ich mir tatsächlich, ob die Variante von Real Techniqeues brauche... Ich benutze mein Ebelin-Ei nur für Concealer oder wenn ich auf der Arbeit mein Make-up auffrischen möchte. Bisher bin ich aber super zufrieden und bin froh, wenn ich mir unterwegs die Hände nicht schmutzig machen muss. :)

    AntwortenLöschen
  34. Hey Du, ich habe das Make up Ei auch für mich entdeckt.So,aber nun ein anderes Problem.Ich benutze als Foundation die CC Creme von Clinique und einen Concealer von Essence glaub ich mir rausdchraub Pinsel.Zum setten auch rinen Matt Puder von Essence.Eigentlich mavht das in Kombination mit dem Make up Ei ein schönes Ergebnis.
    ABER, nach ein paar Stunden sehen die Produkte so aus,als würden sie die "Haut austrocknen" die Haut wird gerade unter den Augen"faltig u schumpelig".Das Produkt kriecht.Nach etwas nass machen der Partie ist dies wieder erledigt u das gute Ergebnis wieder da.
    Nun brauche ich einen Trick in der Foundation,wie dies nicht passiert.
    Wie macht ihr das?Ist das bei euch auch so?Könntest über so ein Problem mal ein Video machen?

    AntwortenLöschen