Montag, 5. Mai 2014

Veganer Schokokuchen




Ich hatte spontan Lust etwas zu backen und habe eine Mischung aus den Dingen, die ich schon zu Hause habe und Rezeptideen aus dem Internet zusammengetan und das kam dabei raus: Ein leckerer und schon fast gesunder, veganer Schokokuchen! Und hey, lasst euch bitte nicht vom der Avocado abschrecken!! Probieren geht über studieren ;) Ich schwöre euch, man schmeckt sie nicht raus, sondern sie macht den Kuchen gehaltvoll und feucht ohne dass man Butter dafür nehmen muss.

Rezept:

  • 120 g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt 
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 200 g Zartbitter Schokolade (geschmolzen)
  • 50 g Zucker
  • 1 Avocado (zerdrückt)
  • 100 ml Milch (Hafermilch)
  • 2 EL Kokosöl
  • 3 EL Erdnussbutter



Zubereitung: Backofen auf 18ß0 Grad vorheizen; Form einfetten und bemehlen. 
Mehl sieben mit Natron, Backpulver Zimt und salz vermischen. Avocado mit Gabel zerdrücken und Milch dazugeben; vermengen. Schokolade über Wasserbad schmelzen, Zucker, Vanillezucker und Kokosöl unterrühren; abkühlen lassen. Jetzt die trockenen Zutaten zu den feuchten hinzugeben und nur so lange verrühren bis alles vermengt ist. Teig in die Backform geben und mit zwei Teelöffeln einige Tupfer Erdnussbutter auf dem Teig verteilen.
Bei 180 Grad für ca. 20 Minuten backen.

Andere Varianten: Nüsse oder auch getrocknete Früchte würden noch super in den Teig passen. Die Erdnussbutter kann selbstverständlich gegen andere Nussbutter ausgetauscht oder ganz auch weggelassen werden.


16 Kommentare:

  1. Sieht ja sehr lecker aus und ich kann mir gut vorstellen, dass die Avocado sich sehr gut in Sachen Geschmack und Konsistenz macht. Ich bin zwar nicht vegan aber das Rezept hört sich trotzdem super an.

    Passend zum Frühling läuft auf meinem Blog gerade ein Gewinnspiel, bei dem ich drei leckere Düfte von Yves Rocher verlose. Ich würde mich freuen, wenn du daran teilnimmst. Viel Glück.

    LG Joella von www.joellas-day.de

    AntwortenLöschen
  2. boah! verdammt gut! das muss ich mal ausprobieren :)

    AntwortenLöschen
  3. Sieht mal wieder super lecker aus. Werde ich demnächst ausprobieren.

    AntwortenLöschen
  4. Es klingt super lecker und sieht auch toll aus!

    Liebe Grüße, Lisa
    von http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  5. Den probiere ich auf jeeeeden Fall mal aus! :)

    AntwortenLöschen
  6. Sieht megaaa gut aus leider verzichte ich die nächst Zeit auf Süßigkeiten. Schaut doch mal bei mir vorbei.

    http://thatmakesmylifesweet.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  7. Der sieht richtig lecker aus aber was ist das helle da drin? Kann mir das jmd beantworten ? :)

    AntwortenLöschen
  8. Uhhh der sieht mal echt gut aus! Mein Freund mag unglaublich gern Schokokuchen und ich wollte schon lange mal einen backen!

    Danke für das tolle Rezept!

    Liebe Grüße
    Josi

    http://simply-josi.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  9. Oh, Hilfe! Der sieht ja echt mega lecker aus. :)
    Zudem noch vegan, was will man mehr?
    Ich werde ihn auf jeden Fall mal nachmachen!

    AntwortenLöschen
  10. Sieht echt mega lecker aus! Werde ihn auch nachbacken, frage mich nur, ob ich wirklich auch Natron brauche. Reicht das Backpulver denn nicht? Also Natron durch Backpulver ersetzen? Kann mir das jemand verraten? Danke schon mal!

    AntwortenLöschen
  11. Der sieht soooo lecker aus
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  12. SEHR COOL!! Bin zurzeit Teilzeitveganerin und immer auf der Suche nach coolen Rezepten.

    Liebe Grüße
    Anna

    http://stil-box.net/

    AntwortenLöschen