Donnerstag, 1. Mai 2014

Rezept: Veggie Burger



Die Grillsaison hat begonnen und vielleicht habt ihr ja Lust mal einen anderen Burger zu servieren. Dieser Burger bzw. die Patties sind vegan, ultra lecker und voll von Protein! Gesunde Burger? Ja, das geht! Dann mal schnell ausprobieren und mir sehr gerne eure Versionen mit #yummypilgrim auf Instagram oder Twitter schicken.

Rezept für 4 Burger:

  • 4 Brötchen
  • 1 Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Champignons
  • 200 g Kichererbsen
  • handvoll frischen Koriander
  • 1 TL Cumin
  • 1 TL Salz
  • Olivenöl
  • 2 EL Mehl
Für die Soße:
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Harissa

Andere Varianten: Wer den Burger komplett vegan haben möchte, der kann einfach etwas Harissa in Ketchup vermischen. Es gibt aber natürlich auch vegane Varianten der o.g. Milchprodukte.
Eine Scheibe Käse, vielleicht sogar Feta oder einen Krautsalat auf den Burger, geht noch mal in eine andere Richtung, aber ist auch extrem lecker dazu. Ich empfehle Süßkartoffel Pommes aus dem Ofen und/oder einen kleinen Beilagensalat dazu.



19 Kommentare:

  1. Danke, total mein Geschmack! Dann kann ich dem Wunsch meiner Familie zu grillen, doch gerne nachkommen, denn jetzt habe ich eine neue, tolle und fleischlose Variante dank Dir, die ich zu gerne mal ausprobiere :)

    Liebe Grüße, Rena

    www.dressedwithsoul.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Super Rena, das freut mich zu hören! Dann viel Spaß auf der nächsten Grillparty :))

      Löschen
  2. Sieht richtig lecker aus!!! Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!

    AntwortenLöschen
  3. Danke für das Rezept!
    wir machen unsere Patties bisher immer mit Tofu und würzen unglaublich gut, damit es nach was schmeckt ;)
    Aber deine Variante klingt auch richtig vielversprechend!!!

    AntwortenLöschen
  4. hey Mira,
    freue mich schcon sehr auf Dein nächstes FMW. allerdings muss ich sagen das sie nicht mehr so ausführlich sind wie die anfangs. Nimm uns doch mal wieder mit einkaufen, in DM, Alnatura,Denns wo auch immer hin.
    LG

    AntwortenLöschen
  5. achso , welche Brötchen nimmst Du da? Und welchen Veggie Speck hattest Du für die veggie carbonara genommen? Also wo gekauft ? Fand den veggie speck weder im alnatura noch im denns.

    AntwortenLöschen
  6. Habe gerade dein Video gesehn... das sieht so lecker aus und als Vegetarierin muss ich das unbedingt mal ausprobieren...
    lg
    Teina von www.beautiful-way-of-lfie.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  7. wie lecker, da wär was für mich ♥

    AntwortenLöschen
  8. Ich würde es sehr gerne nach kochen weiß jedoch nicht was harissa ist :( könntest du mir das vielleicht kurz sagen? :))

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist eine arabische Würzpaste. Bekommst man im jedem türkischen Einkaufsladen :)

      LG Sani

      Löschen
    2. In sollte das heißen.. und Achtung, scharf ;)

      Löschen
  9. Hm sehr lecker und super das die Patties nicht so viele Zutaten haben, ich bin Fan von unkomplizierten;) Ich glaube ich werde das heute direkt probieren, aber ohne Burger, einfach nur so die Patties zu Reis oder so=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  10. oh wie lecker! Diese Variante kannte ich noch gar nicht, in der Schule haben wir mal welche mit Grünkern gemacht, die waren auch super lecker! Aber mit Kichererbsen geht es dann wohl so eher in Richtung Falafel?! Stell mir jedenfalls vor :D wird aufjedenfall mal ausprobiert! Danke dafür :) <3

    Liebe Grüße und schönes Wochenende wünsch ich dir ♥

    AntwortenLöschen
  11. Werde es gleich einmal ausprobieren. :-)

    AntwortenLöschen
  12. Gerade (die vegane Variante) ausprobiert und für super yummy befunden. Danke für das tolle und vor allem einfache Rezept, mit den allseits bekannten Bohnenpatties konnte ich mich bisher nie anfreunden!

    AntwortenLöschen
  13. Wird heute nachgemacht!:) Foto gibts dann auf Instagramm. YUMMY!:)

    AntwortenLöschen
  14. Hört sich ja super lecker an! Werde ich garantiert mal nach machen, aber meinste man kann die Bouletten auch braten? Also so von der Konsistenz her oder zerfallen die dann?

    Und dein neuer Header gefällt mir übrigens sehr gut :D

    Liebe Grüße,
    Saskia von http://lifeoffashionbambi.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  15. Supper lecker! Direkt nach gemacht und erst mal geschlemmt :D
    Grüße: Clara

    AntwortenLöschen