Dienstag, 29. April 2014

Schwarzkopf Essence Ultîme Omega Repair Intensiv - Maske

Schwarzkopf Essence Ultîme Omega Repair Intensiv - Maske / 200 ml - 5,99 €


Ok, zugegeben die Werbung bzw. Claudia Schiffer hat mich eigentlich erst dazu gebracht mir die neue Linie von Schwarzkopf anzuschauen. Da ich mit meinem Shampoo zur Zeit sehr zufrieden bin und gar keinen Conditioner verwende, habe ich mir die Essence Ultîme Omega Repair Intensiv - Maske näher angesehen und dann gekauft.
Die Maske ist für geschädigtes, ausgelaugtes Haar -wer hat das nicht? Ha! Gezielt für Wiederaufbau und Spliss - Kontrolle bla bla

Die Maske einfach ins nasse Haar einmassieren und nur eine Minute einwirken lassen, dann ausspülen. In der Drogerie hatte mich schon der Duft überzeugt, denn der ist echt himmlisch!! Sehr luxuriös, etwas vanillig und einfach mmmhh zur Pflegewirkung hmm wie soll ich das sagen? Ich habe keine bemerkt. Klar ist mein Haar schon beim Ausspülen der Maske geschmeidig und danach lässt es sich gut durchkämmen, aber repariert oder anti Spliss? Fehlanzeige. Dafür beschwert die Maske mein Haar nicht unnötig, das muss man ihr lassen und der Duft....einfach toll! Ach ja, leider leider bleibt er nicht so stark haften. Die Maske scheint mir einfach ein Weichmacher zu sein, mehr nicht.

Ich meine, dass es noch eine Art Beauty Balm aus der Reihe gab- ich weiß, total bescheuert- aber vielleicht bleibt mit diesem Produkt der Duft noch besser haften und jetzt nicht lachen: Der Kauf wäre es mir sogar nur dafür wert. Ist ähnlich wie beim American Cream Conditioner von Lush quasi Parfüm für die Haare hihi


22 Kommentare:

  1. Ich habe auch schon so viel ausprobiert...zur Zeit benutze ich das Bananen-Shampoo und den dazu passenden Conditioner von The Body Shop. Das riecht auch so toll und pflegt super. Ist auch ohne Silikone, woran sich die Haare aber erst gewöhnen müssen :)
    therubysky.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  2. Ich wollte von meiner Redken Extreme Serie weg und wollte zuerst auch die neue Claudia Schiffer Schwarzkopf Serie probieren. Aber ich habe mir schon gedacht, dass es nichts anderes sein wird als das, was es schon zu kaufen gibt. Ich habe das Crystal Shine Oil und muss sagen, dass es mir auch nicht sonderlich viel gebracht hat.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bist du denn nicht mehr zufrieden mit der Extreme Reihe? Ich wollte mir eventuell die Haarkur zulegen.
      LG :)

      Löschen
    2. Ich hatte Redken, weil ich Extensions getragen habe und mir Redken Extreme empfohlen wurde. Mittlerweile sind die ab und jetzt hab ich wieder feines Haar :D

      Löschen
  3. Ist schon nicht so einfach seinen Haaren etwas zurück zu geben, nach vielem hin und her mit der Haarfarbe. Ich bin auch noch auf der Suche nach DEM Produkt für mich! Von dieser Serie lass ich aber dann doch lieber die Finger.
    Kennt jemand denn eine Geheimwaffe gegen trockene, geschädigte Haare?

    xoxo
    Josi

    http://simply-josi.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Redken Extreme hilft gut gegen geschädigtes Haar.

      Löschen
    2. Ich finde die John Frieda Frizz Ease Reihe gar nicht so verkehrt. Was Drogerieprodukte angeht, hat mir das immer das beste Gefühl für meine Haare gegeben.
      Am allerbesten war jedoch Spitzen schneiden, Waschen nur mit mildem Reinigungsshampoo ohne Conditioner und alles und anschließend lufttrocknen lassen. Nach 2-3 Wochen sahen meine Haare aus wie neu - seidig, glatt und glänzend. :D

      Löschen
  4. ICh liebe ja diese Maske! Macht bei meinen dicken , strapazierten Haaren ein viel besseres Ergebnis als die Redken Extreme Kur.

    AntwortenLöschen
  5. Ich hatte Pröbchen der Reihe aus einer Zeitschrift und habe mir daraufhin den Beautybalm gekauft. Ich gebe mir davon immer ein zwei Pumpstöße in die trockenen Haare - vor allem in die Spitzen. Ich bilde mir ein, es tut ihnen gut, meine Haare werden entgegen meiner Vermutung nicht fettig oder beschwert, und der Duft bleibt auch sehr gut halten.

    AntwortenLöschen
  6. Wieder ein Produkt, dass ich wegen der Inhaltsstoffe und Firmenphilosophie niemals kaufen bzw. beuntzen würde.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für meine Haare eine möglichst natürliche Pflege die beste ist. Früher hatte ich dank der tollen Silikone Spliss, Trockenheit und Kopfhautekzeme. Aber neeein, Silikone tun dem Haar nichts böses :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jedem das Seine! Hört doch bitte mal auf, andere Leute belehren zu wollen! Wir alle hier sind erwachsene, vernunftbegabte Menschen, die eine solche Entscheidung durchaus selbst treffen könne. Danke. Im übrigen ist auch jeder Haar- und Hauttyp anders.Viele Produkte mit rein natürlichen Inhaltsstoffen können auch bei prädestinierten Personen Allergien auslösen, durch z.B. starke ätherische Öle oder Ähnliches. Ich beschäftige mich von Berufs wegen damit aud wissenschaftliche Weise und würde es begrüßen, wenn bei der Beauty-community mal eine etwas differenziertere Sichtweise Anklang finden würde. Vor allem: Andere tun lassen, was sie für richtig halten.
      Gruß, Anna

      Löschen
    2. Danke Anna! Ich muss gestehen, dass ich von diesem ganzen Silikone-sind-böse-Gedöns leicht (aber nur ganz leicht :D) genervt bin. Wenn jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat - ok. Diese kann er bzw. sie auch gerne teilen. Nur habe ich das Gefühl (und das bezieht sich jetzt nicht Lilia), dass die Beauty-Community einfach auf den Zug aufegsprungen ist, ohne es wirklich zu hinterfrage. Einer fing an und plötzlich hatten alle was gegen Silikone. Ich persönlich habe keine Ahnung von wissenschaftlicher Seite her, habe aber festgestellt, dass meine Lieblingsprodukte Silikone enthalten. Und das lass ich mir dann auch nicht vermiesen ;)

      Löschen
  7. Ich bin auch noch auf der Suche nach DEM Produkt für platten Ansatz und trockene Spitzen, muss im Moment auf die altbewährte zwei-Shampoo-Methode zurückgreifen: Für oben das BIG von Lush und für die Spitzen die bereits hier erwähnte Frizz ease-Reihe von John Frieda - mit der ich allerdings auch nicht sooo zufrieden bin... :/

    AntwortenLöschen
  8. Bestimmt voll die Silikon-Bombe... Nichts für mich!

    AntwortenLöschen
  9. Du musst mal Pferdemark von Swiss o par ausprobieren die ist super.
    Habe eine review dazu auf meinem Blog :).

    AntwortenLöschen
  10. Du musst mal Pferdemark von Swiss o par ausprobieren die ist super.
    Habe eine review dazu auf meinem Blog :).

    AntwortenLöschen
  11. Im derzeitigen ''Rossmann-Magazin'' gibt es eine Probe des Beautybalms. ;)
    Ich finde den ganz gut und ja, der Duft ist super. Erinnert mich an irgendein Parfüm ... keine Ahnung, welches.
    Liebe Grüße!
    Ilana
    :)

    AntwortenLöschen
  12. Ich habe das Shamppo - erst zweimal benutzt, darum kann ich zur Wirkung nichts sagen, aber ich gebe Dir recht: der Duft ist himmlisch... Und leider nicht startk genug

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Liebe Mira,ich würde dir fürs haar das Kokosöl(butter)empfehlen!Man kann den auch selber machen,wie ich zum beispiel.Aus einem Kokos hast du ein supper Bio product,für eine woche.Kokosöl ist gut nicht nur für die haare,ich bin davon überzeugt! Probier mal aus;)

    AntwortenLöschen
  14. Hab ich auch schon getestet,war leider nicht so zufrieden:(
    Wenn ihr Inspirationen für Make-up Looks sucht,schaut mal auf meinem Blog vorbei :*

    AntwortenLöschen