Ja ja wir alle hassen das, oder etwa nicht? Wenn es mal wieder an der Zeit ist die Pinsel zu waschen!
Ich wollte euch heute die Produkte und Methode vorstellen, wie ich es seit Jahren schon mache. Es ist kein Hexenwerk und sicher für den ein oder anderen von euch nichts neues, aber dennoch. Mich würde mal interessieren wie ihr eure Pinsel reinigt, falls ihr sie anders reinigt als ich es.
Also für die schnelle Reinigung Zwischendurch, das heißt falls ein Pinsel einen dunklen Lidschatten drauf hat und ich jetzt aber in einen hellen möchte etc. dann lege ich den Pinsel auf ein Handtuch (ich habe immer extra kleine Handtücher für meine Pinsel in der Schublade) und sprühe einmal mit einem Make Up Brush Cleanser auf die Borsten. Zur Zeit verwende ich den von No7, habe vorher aber immer den von MAC benutzt. Den Sprühkopf habe ich übrigens selbst angeschraubt und war nicht so dabei, das mache ich auch immer beim MAC Pinselreiniger, denn so spart man unheimlich viel Produkt! Ich komme locker ein Jahr mit einer Flasche aus. Jetzt aber wieder zum Reinigen, denn der Pinsel ist noch nicht sauber; ich streiche also mit dem besprühten Pinsel von links nach rechts über das Handtuch und in einigen Sekunden sind die Borsten wieder weiß oder welche Farbe auch immer die Borsten haben :D
Einmal im Monat - bei Gesichtspinsel die ich für flüssige Produkte verwende auch einmal in der Woche - ist dann die Tiefenreinigung dran. Ich stehe dann also gefühlte Stunden im Bad am Waschbecken und wasche eine Kiloladung Pinsel! ha! Dafür gebe ich einen kleinen Tropfen Babyshampoo auf den Ebelin Schrubber (dieses pinke da, weiß grad die korrekte Bezeichnung nicht mehr) und streiche die vorher befeuchteten Borsten darüber. Man sieht auch schnell wie der Schmutz runterkommt, dann nur noch mit klarem Wasser ausspülen - fertig! Zum Trocknen lege ich alle Pinsel in einer Reihe an die Kante meines Schminktisches also so, dass die Borsten freistehen und schnell lufttrocknen können.
Da fällt mir grad ein, dass es mal wieder soweit ist...bis später dann!
Youtube - Twitter - Facebook - Instagram - bloglovin´
This just reminds me that I have to also clean my brushes.... :D
AntwortenLöschenJa das ist wirklich eine Tortur ;) Ich will seit einer Ewigkeit die Brush Guards von Kosmetik Kosmo...aber immer ist das gemischte Set ausverkauft :/ Ansonsten reinige ich sie auch mit einem milden Shampoo.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
therubysky.blogspot.de
Ich bevorzuge bei der Pinselreinigung meine Da Vinci Pinselseife.... Da Pinselreinigung auch nicht gerade meine Lieblingsbeshcäftigung ist, sammeln sich bei mir inzwischen unzählige Pinsel, aber die müssen natürlich auch mal gesäubert werden :-/ Für die schnelle Reinigung zwischendurch bleibe ich dem MAC Cleanser treu
AntwortenLöschenP.S. Habe vor einigen Tagen auch einen Post zum Thema Pinselreinigung verfasst ;-D
LG
Ich mache das ganze immer mit meinem normalen Shampoo von Balea, Kindershampoo ist sicher noch besser :) Und zum Trocknen werden die Pinsel am Rand meines Waschbeckens aufgereiht ...
AntwortenLöschenwww.dressedwithsoul.blogspot.de
Super post. Was bewirkt denn das pinke ebelin teil im gegensatz zur hand?
AntwortenLöschenLg Theresa vonhttp://beautytolive.blogspot.de ♡
Ich kann es ebenfalls nicht leiden, wenn ich meine Pinsel reinigen muss. Meistens bin ich dann doch so faul, dass ich-wenn die Pinsel dreckig sind- meine Hände zum Auftrag benutze :)
AntwortenLöschenNa, aber jetzt wo wir ein paar Feiertage haben, kann ich mir wenigsten wieder vornehmen, die Pinsel zu waschen.
Danke für den Post Mira!
ich benutze eine Kernseife, die kriegt man (für alle die es nicht wissen :-)) im Müller, DM & Rossmann! für unter 1 €
AntwortenLöschenIch benutze eigentliche am liebsten Pinselseife von Da Vinci oder ähnliche, die es zu kaufen gibt. Mit Babyshampoo habe ich es ausprobiert, aber ich fand, daß ich da die Foundation nicht so richtig aus den Pinseln gekriegt habe. Für Lidschattenpinsel habe ich mir jetzt den von MAC gekauft. Das mit dem Sprühaufsatz würde mich interessieren. Hast Du einen Tip, welcher auf den MAC passt? Das Ebelin Pad benutze ich auch und ärgere mich dann über Schrumpelfinger nach gefühlten 2 Stunden waschen. Da würde mich der Cleanser Handschuh von Sigma interessieren, aber 35 $ sind mir zu teuer. Als Alternative kann man einen Silikon Backofenhandschuh nehmen. Nur sollte man darauf achten, daß er ein "Muster" hat, um verschiedene Tiefen und Höhen für die Pinsel zu haben.
AntwortenLöschenKernseife verwende ich auch, wasche aber noch mit einem milden Shampoo nach, weil mir sonst vor allem die Eyelinerpinsel irgendwie zu steif sind.
AntwortenLöschenMuss auch mal wieder reinigen. xD Ich habe so eine ergiebige Pinselseife. ^^ Das funktioniert auch hervorragend. ^^ Ist vor allen Dingen sehr ergiebig.
AntwortenLöschenIch nehme selbst auch ein relativ neutrales Duschgel ( z.B. von Alverde ) und weiche die Pinsel darin richtig ein.
AntwortenLöschenAber das mit dem Schrubberteil ist eine gute Idee, hab ich daheim auch noch rumliegen ;-)
LG
Eileen von www.sweetandsugar-beauty.blogspot.de/
Erst vorhin hab ich auch ein Bild gepostet, nachdem ich ein paar Pinsel gewaschen habe :D Ich benutze zur Zeit die Pinselseife von Da Vinci aber auch ab und zu Baby Shampoo. Dank meiner Tochter ist ja immer etwas da
AntwortenLöschenIch reinige die Pinsel täglich da mich dreckige Pinsel wahnsinnig machen :D Da ich sie nicht jeden Tag mit Shampoo komplett waschen kann, habe ich eine leere Sprühflasche mit Wasser gefüllt und ein wenig Babyshampoo in die Flasche gegeben. Bevor man damit den Pinsel besprüht gut schütteln. Danach streife ich den Dreck an einem Handtuch ab und lege sie zum trocknen auf meine Regalkante. Es geht wirklich schnell und reinigt Reste von Lidschatten mühelos. Aber um den Eyeliner Pinsel zu reinigen, muss der Mac Reiniger her. Das schafft das Shampoo - Wasser Gemisch nicht. Es bleiben keine Shampoo Reste auf dem Pinsel. War zunächst skeptisch aber ich nutze es seit Monaten und die Pinsel sind alle in einem top Zustand. Kann ich also guten Gewissens weiterempfehlen.
AntwortenLöschenseit kurzem benutze ich auch dieses pinke teil von ebelin zum pinsel reinigen, finde es aber für foundation- oder blush pinsel manchmal zu klein... zum reinigen verwende ich eine milde reinigungsmilch, die ich auch abends zum abschminken benutze, das klappt eig. ganz gut so, aber vllt sollte ich mir auch mal baby shampoo zulegen, ist bestimmt besser^^
AntwortenLöschenIch benutze zum Reinigen immer ein Bübchen Kinder Shampoo ohne Zusatzstoffe!:) Das mit dem Pad von Ebelin will ich auch mal ausprobieren!:))
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Franzi
fraancisfashion.blogspot.de
Ich habe mir vor langer Zeit deine Methode abgeguckt und bin immer noch zufrieden, aber das geht nun mal nicht täglich, daher wäre ein Brush Cleanser mal gut. Woher bekommt man denn den am Besten? Im Internet kam ich jetzt nur auf eine einzige britische Seite, wo sie 8 Pfund kostet. Gibt es die denn nicht in Deutschland zu bestellen oder zu kaufen :)
AntwortenLöschenIch nehme zum reinigen ebenfalls das pinke Ding von Ebelin und Dr. Bronner's Magic Soap. Die gibt es in verschiedenen Duftrichtungen, sehr ergiebig und man kann die eh für alles nehmen (Duschgel/ Shampoo, Haushaltsreinigung u.s.w.). Ist nur aus organischen Stoffen. Gibt es bei Amazon. :)
AntwortenLöschenIch habe meine Pinsel auch lange Zeit mit Babyshampoo gewaschen. Zunächst mit dem von dir gezeigten Babylove.
AntwortenLöschenDann bin ich zu einem Shampoo von Hipp gewechselt, das scheinbar für die Pinsel etwas pflegender war.
Inzwischen bin ich bei einer klassischen Pinselseife gelandet, da ich bemerkt habe, dass das Auswaschen der Seife wesentlich schneller als beim Shampoo geht.
Gerade bei den großen Buffer- oder Puderpinsel mußte ich das Shampoo oft ewig auswaschen, bis keine Reste mehr enthalten waren.
Die Pinsel trocknen übrigens auch schneller ;-)
Lieben Gruß,
ulli ks
Ich benutze fast ausschließlich den Blendercleanser, der eigentlich für den Beautyblender gedacht ist. Damit ist das Reinigen so viel einfacher. Ich hatte auch schon die Pinselseife von daVinci, fand sie aber nicht so praktisch. Ebenso mit dem Brush Cleansing Spray von Bobbi Brown. Das sprüht man erst auf ein Kosmetiktuch und streift daran den Pinsel an. Also bleibt für mich der Blendercleanser meine Nummer 1.
AntwortenLöschenKann jemand gute Pinsel empfehlen?
AntwortenLöschenJa die Realtechniques Pinsel sind toll:
Löschenhttp://beautiful-way-of-life.blogspot.de/2013/08/real-techniques-augenpinsel-set-review.html?q=real+techniques
(hier hast du eine Review zu den Augenpinseln)
lg
Super danke :)
LöschenHab heute auch gerade meine Pinsel gewaschen (mach ich immer einmal wöchentlich - bis dahin sammle ich alle benutzen Pinsel in einem separaten Glas)- mit Marseille-Seife (heute ganz dekadent einer von L'occitane) - meine Pinsel werden damit viiiiieeelll schneller und grüdlicher rein als mit Babyshampoo - ab und an verwende ich auch mal einen Brushcleanser von MAC - doch selten.... dank der heute verwendeten Seife riechen meine Pinsel jetzt herrlich nach Verveine:)
AntwortenLöschenHab ich gerade eben gemacht 😄
AntwortenLöschenFindest du Schöne Fashion Produkte hier :
AntwortenLöschenwww.neuele.de
Ich verwende auch immer Silikonfreie Shampoos und bei sehr teuren Pinsel 1 mal im Monat eine Haarkur (Silikonfrei).... die Pinsel sind dann sehr gepflegt...schließlich will man auch lange Freude daran haben...
AntwortenLöschenab und zu desinfiziere ich die Pinsel mit Handhygienegel (ein super tipp..für alle die unreine Haut haben)
lg
http://beautiful-way-of-life.blogspot.de/
Hey Mira!
AntwortenLöschenKönntest Du uns Deine Pinselreinigung mal in einem Video zeigen?
Das wär echt toll!!!!
Lieben Gruß!
Ich verwende zum Pinsel reinigen auch dieses Massage Pad und ansonsen noch eine Pinselseife. Meine aktuelle ist von Da Vinci glaub ich, oder von Beliance :D
AntwortenLöschenBin durch Zufall hier gelandet, weil ich mal nachschauen wollte, ob man Pinsel regelmäßig reinigen sollte. Habe heute meinen Puderpinsel gereinigt, man da kam ganz schön was raus, kein Wunder nach 5 Jahren Dauerbenutzung *lol*
AntwortenLöschenHab einfach silikonfreies Shampoo benutzt. Pinselseife klang am Anfang für mich schon etwas dekadent, aber wenn man genauer darüber nachdenkt, malen wir uns ja auch täglich an mit unseren Pinselchen ;) werde ich vielleicht doch auch mal ausprobieren, kostet ja nicht die Welt.
Liebe Grüße!!