Dienstag, 4. Februar 2014

Rezept: Power-Pralinen


Und hier habe ich gleich noch eine gesunde Snackidee für euch! Ich wollte die Power-Pralinen eigentlich auch in das yummypilgrim Video packen, aber an dem Tag war mein Mixer wohl nicht bereit dafür...Dafür bekommt ihr hier das Tutorial Schritt für Schritt erklärt:)

Ich liebe die Kombination aus Nuss und Frucht und kaufe mir sehr gerne solche Riegel im Biomarkt, nur sind die extremo teuer -.- selbst machen ist da die Antwort! Die kleinen Dinger geben sofort Power, sind super lecker und gesund, natürlich auch da wieder auf die Portionen achten;)

Zum anstehenden Valentinstag vielleicht euch schöne Geschenkidee? Einfach in Pralinen Papier und in eine (Herz)Dose gepackt und fertig.


Das Rezept für ca. 20 Pralinen:

  • 100 g ganze Mandeln
  • handvoll getrocknete Datteln
  • handvoll getrocknete Aprikosen
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 2 EL Kakaopulver
Anleitung: Mandeln und Trockenobst im Mixer zerkleinern bis alles aneinander klebt. Mit Hilfe einer Frischhaltefolie die Masse zu einer ca. 30 cm langen Wurst rollen. Gleich große Stücke ca. 1,5 cm breit schneiden und in der Hand zu Kugeln formen. Ein Teil in Kokosraspeln und den anderen Teil in Kakaopulver rollen-fertig!

Tipps und Varianten: Denkt einfach dran: 2 Teile Frucht und 1 Teil Nuss, das ist das richtige Verhältnis und so könnt ihr alles mixen, auf das ihr so steht! Wenn ihr keinen Mixer habt, dann versucht schon gehackte Nüsse zu kaufen und die Trockenfrüchte einfach mit einem Messer zu hacken. Ihr könnt auch noch gehackte Schokolade untermengen oder die Pralinen sogar mit Schokolade überziehen. 



33 Kommentare:

  1. Super, das werde ich auch probieren! Richtig toller gesunder Snack.
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  2. Danke! Ich liebe alles mit Nüssen und getrockneten Früchten - und wenn dann auch noch Kokos dabei ist: einfach perfekt :)

    Liebe Grüße, Rena

    www.dressedwithsoul.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  3. Cool, danke für das Rezept, das muss ich bald mal ausprobieren :)

    LG

    AntwortenLöschen
  4. Supereinfache Idee!
    Wenn einen spontan der Heizhunger überkommt, ist das etwas, was man immer Zuhause lagern kann! Megamäßig!

    Lg
    Lina

    www.vivacious-lina.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  5. Sieht sehr sehr lecker :)

    Liebe Grüße
    July

    AntwortenLöschen
  6. Oha wie lecker *-*
    Danke für die tolle Idee :)

    Liebe Grüße
    Jasmin von nimsajx.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  7. Das werde ich direkt zum Valentinstag ausprobieren! Danke für das Rezept :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist mal ein schokoladiger Snack der auch noch voll gesund ist. Tolles Rezept, werde ich auch ausprobieren. Kannst dich auch gerne mal bei mir inspirieren lassen.

      Löschen
  8. Das sieht ja dezent lecker aus.
    Verdammt, ich muss die auch probieren.

    AntwortenLöschen
  9. superidee... ist sogar was für rohkostler...!!!

    AntwortenLöschen
  10. Das sieht so lecker aus!! Das wird gleich heute nachgemacht! :)
    Liebe Grüße
    Rana
    www.manirana32.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  11. Die sehen wahnsinnig gut aus :)

    http://stylemaquillage.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  12. Das sieht unglaublich lecker aus! Wirklich eine gute Idee für den Valentinstag für den Liebsten :)

    Liebe Grüße! Wakila

    http://hello-black.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  13. Das klingt super einfach und super lecker? Werde ich auf jeden Fall demnächst ausprobieren :)!

    Viele liebe Grüße, Lena

    AntwortenLöschen
  14. werde ich aufjedenfall mal ausprobieren! :)))

    Love ya! ♥

    AntwortenLöschen
  15. wow sieht sehr sehr gut aus!

    Liebe Grüße, Julia
    Juliettas Photos

    AntwortenLöschen
  16. Hey, toller Blog, Mira.
    Schaut doch auch mal auf meinem Blog vorbei und gebt mir Starthilfe. Täglich gibt es neue Posts.
    Danke :)
    http://idalicous.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  17. Was ist besser wenn man umgesüßten Kakao benutzt oder süßen?
    Danke im voraus

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. http://fashion030suzi.blogspot.de/ bin neu schau doch mal vorbei :)))

      Löschen
  18. Danke für das einfache, aber sehr tolle Rezept. Wie lange kann ich die denn ungefähr aufheben, bevor sie schlecht werden?

    AntwortenLöschen
  19. Oooh das hört sich gut an!
    Woher ist denn das schöne Étagère? :)
    xo Theres

    AntwortenLöschen
  20. katrinleitgeb.blogspot.com
    Schaut ruhig mla vorbei :-)

    AntwortenLöschen
  21. Ich fühl mich gerade so unsagbar mies dafür, dass mein Kuchenständer ausschließlich als Schmuckablage dient, hihihi. n_n
    Die Küglein sehen echt köstlich aus. Da nehme ich vom Hinsehen allein schon eine Hosengröße zu. :-)

    Liebe Grüße,
    Saperlotte

    AntwortenLöschen
  22. Hey :) Sieht super lecker aus und ist eigentlich gar nicht ungesund oder so ^^
    Wunderschöner Blog. Gefällt mir richtig gut. :) Deine Bilder sind auch richtig toll.
    Schau dir doch mal mein Blog an
    Hier gehts zu meinem Blog :) 

    AntwortenLöschen
  23. Werden die nächsten Tage endlich nachgebacken.
    Viele Grüße
    Maria

    AntwortenLöschen
  24. Wow, dass werde ich ausprobieren!!! Ev. ist das ja eine tolle Idee als Weihnachtsgeschenk mit den Kindern? Danke Dir!!!

    http://hokis1981.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  25. In follow, the Metal X is actually a really advanced FFF 3D printer. Featuring a precision machined gantry, a heated chamber and print bed, and advanced extrusion hardware, the Metal X is supplied to reliably print you sturdy components. It is intentionally designed, with wear components and consumables — including print sheets, nozzles, and brushes — accessible high precision machining and trivial to swap. Small water bubbles shall be created inside the filaments end result of|because of|on account of} the absorption of moisture, and this makes correct storage completely needed. As soon as the filament is heated through the printing process, the bubbles will cause the fabric to be spewed out somewhat than being laid down exactly. Each 3D printing technology comes with its unique set of strengths and weaknesses, and every of them should be analyzed when shopping for a 3D printer.

    AntwortenLöschen