Mittwoch, 15. Januar 2014

Swiss-O- Par Frottee Trocken Shampoo

Swiss-O- Par Frottee Trocken Shampoo-200 ml/2,75€


Wer mich kennt der weiß, dass ich täglich meine Haare wasche. Es ist zum einen Gewohnheit und zum anderen meine Überempfindlichkeit was schlechte Gerüche angeht. Ich brauche immer einen frischen Kopf:)
Für mich war ein Trocken Shampoo immer eine Art Mysterium, das ich sehr gerne für mich entdecken wollte. Ich habe zwar ganz gute Erfahrungen mit dem Dry Shampoo von Batiste gemacht, aber wollte es trotzdem nicht regelmäßig verwenden-zumal der Duft mir teilweise zu lästig wurde.

Jetzt habe ich es aber immer noch nicht aufgegeben und wollte mich mal in der Drogerie umsehen, da bin ich bei Rossmann auf das Swiss-O- Par Frottee Trocken Shampoo gestoßen. Der Duft ist frisch, etwas zitronig-ein bisschen wie ein Schuhdeo :D Ok, nicht die beste Beschreibung aber so kann man sich den Duft evtl. besser vorstellen. Anders als ich es vom Batiste gewohnt war, soll man hier das Produkt auf die einzelnen Haarsträhnen aufsprühen und nicht in den Ansatz-wobei hier beides gut funktioniert. Ich empfinde das Aufsprühen in den Ansatz aber als Produkt sparender.

Aufgesprüht und anschließend gut durchgebürstet saugt es sofort das überschüssige Öl im Haar gut auf und lässt es schön fluffig und frisch wirken. Dieser Effekt hält bei mir bis zum nächsten Tag und da kommt jetzt der Unterschied für mich und zu meinen bisherigen Trocken Shampoo Erfahrungen: Ich kann es noch einen Tag länger verwenden und mein Haar sieht immer noch fluffig-wenn nicht sogar fluffiger als am ersten Tag-aus. Es riecht auch nicht nach Kopfhaut (mein Hassgeruch), sondern man nimmt (zum Glück) nur leicht den Duft des Produkts wahr. Das Trocken Shampoo ist durchsichtig-weiß und hinterlässt keinerlei Rückstände in meinem Haar. Selbst bei meinem Freund (schwarze Haare) konnte man nach dem Bürsten nichts weißes sehen.

Ich will es nicht zum Himmel loben. Ich weiß auch nicht, ob ich es mir noch mal kaufen bzw. es in Zukunft regelmäßig benutzen werde. Es war für mich eine Art Experiment und dieses Produkt hat mich zumindest nicht enttäuscht und es mir möglich gemacht mein Haar zwei Tage lang nicht zu waschen und trotzdem frisch auszusehen. Ich denke in meinem Fall wäre es für Notfälle, wenn man es mal super eilig haben sollte etc. eine gute Lösung und da werde ich sicherlich gerne wieder zu diesem Produkt greifen, aber ich liebe einfach das Gefühl von frisch gewaschenem Haar :)


31 Kommentare:

  1. Oh, dieses Trocken Shampoo hatte ich Ewigkeiten im Schrank stehen, leider ließ es sich aber nie richtig gut aus meinen Haaren herausbürsten. Deswegen habe ich es meiner Tochter geschenkt, bei ihr funktioniert es hervorragend und sie nimmt es richtig gerne her.

    www.dressedwithsoul.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  2. Das mag ich auch ganz gerne. Habe dann auch mal welches von Balea getestet, aber da kann man ja nicht mehr atmen, so stark sind die Gase! Da verlasse ich danach sofort fluchtartig den Raum und reiße das Fenster auf - kein Witz! Daher werde ich mir das von swiss o par wohl auch wieder holen. lg Lena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das mit dem balea trockenshampoo hab ich auch, da krieg ich richtige hustenreize und ersticke fast, ich renn dann auch immer schnell raus hahaha :D

      Löschen
    2. Mann,werd erwachsen-.-

      Löschen
    3. Meint ihr dieses Trend it up Trockenshampoo? Ich benutze das gelegentlich, wenns schnell gehen soll halt, und hatte noch garkeine Probleme damit, finde das riecht auch gut!

      kaateordie.blogspot.de

      Löschen
    4. hab genau dasselbe Problem.. das von Balea.. Asthmaanfälle kriegt man davon :D vielleicht sollte ich dann das hier mal testen :D

      Löschen
    5. einmal der starke geruch und zweitens hatte ich sichtbare rückstände nach dem bürsten immer noch aufm kopp :D und seitdem habe ich mich nicht mehr an trockenshampoos rangetraut.

      Löschen
    6. Das gleiche Problem hatte ich auch. Das von Balea war aber anfangs echt toll, erst als sie die Formel geändert haben und Fett drauf stand "Jetzt mit neuer Formel" ist es so schrecklich geworden. Man muss sich da eine Atemmaske aufsetzen, bevor man es benutzt. Nun hab ich zu diesem hier von swiss-o-par gewechselt und bin super zufrieden :) Nur zu empfehlen. Ich liebe es

      Löschen
  3. Bei mir hinterlässt es leider weiße Krümel, was dann aussieht wie Schuppen ... Zudem geht es VIEL zu schnell leer bei regelmäßigem Gebrauch.

    AntwortenLöschen
  4. Ich weiß ganz genau,was du meinst..ich wasche mir auch jeden Tag die Haare...schon wegen den Stylingrückständen...
    Mit Swiss-O-Par habe ich auch sehr gute Erfahrungen, ich benutze ja, seit ich blond bin das Silver Shampoo und die Haarkur und bin echt begeistert. Für "Notfälle" könnte ich mir aber auch dieses Trockenschampoo vorstellen...

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe zur Zeit noch ein Trockenshampoo von Batiste in Nutzung, aber dieses hier steht schon als nächster Kandidat im Schrank bereit. Ich würde es am liebsten gleich rausholen und ausprobieren, aber das würde meinem Neujahrsvorsatz widersprechen :) Ich will erst ein Produkt aufbrauchen, bevor das nächste aufgemacht wird.
    Aber ich bin schon jetzt sehr gespannt!
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  6. Ich bin auch jemand, der jeden Tag seine Haare wäscht.
    Ich habe bisher einmal ein Trockenshampoo von Syoss ausprobiert und bin damit nicht wirklich zurecht gekommen.
    Vielleicht probiere ich dies trotzdem noch einmal aus.
    Was für eine Bürste benutzt du denn zum Ausbürsten?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das von Syoss ist auch absoluter Schrott...Ich hab das von Batiste und das muss ich nicht mal rauskämmen sondern nur ein bisschen rubbeln...das gibt es auch extra für blond, mittelbraun und dunkles haar..glaube sogar noch schwarz.
      Probiers mal damit, hilft Wunder und gibts seit neustem bei Douglas :)

      Löschen
  7. Ich habe früher immer Trockenshampoos benutzt Balea, Schwarzkopf, Swiss o par aber ich muss sagen, dass es auf dunklen Haaren nicht so schön ist. Es hinterlässt immer einen Schleier auf den Haaren. Vom Prinzip her ist es ganz schön aber in der Praxis wasche ich lieber doch jeden Tag normal.

    www.paris-mind.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nicht immer, ich habe ganz dunkelbraunes bis schwarzes Haar und bei mir bleibt nichts. Man muss es einfach nur richtig anwenden können :)

      Löschen
  8. Damit hab ich auch nicht sooo gute Erfahrungen gemacht, ich nehme immer das von Algermarina Vit. E Trockenshampoo, gibts glaub ich auch nur bei Rossmann, der Duft ist anfangs ein bissl krass, verfliegt nachher aber zum Glück. Bisher mein Lieblingstrockenshampoo

    AntwortenLöschen
  9. Ich habe kaum Probleme mit fettigen Haaren, wasche so 2x die Woche. Werde mit Trockenshampoo irgendwie nicht warm, aber vielleicht versuche ich das hier mal =)

    AntwortenLöschen
  10. Ich habe das trockenshampoo noch nicht ausprobiert, bisher nur von dm die. Werde es aber mal testen

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  11. Ich hasse Kopfhautgeruch!Wiederlich!!!!!!!

    AntwortenLöschen
  12. Also ich kann absolut das Trockenshampoo von lush empfehlen.
    Das wird nicht gesprüht, sondern man gibt ein wenig auf die Handinnenflächen, verreibt es und geht dann mit den Händen direkt auf die Kopfhaut und reibt hin und her als ob man Shampoo aufschäumt. Es riecht gut und ist sehr ergiebig. Bei den Sprays ist bei mir immer der Badezimmerboden eingestaubt.
    Wenn man denn trotzdem ein Spray will kann ich das Volumen Spray von got 2 be empfehlen, ich nutze es als trockenshampoo und finde den Geruch total toll.
    Ich stecke meinen Kopf dann immer in die Dusche damit ich nicht den Boden einstaube.

    AntwortenLöschen
  13. Ich hab damit keine guten Erfahrungen gemacht. Möchte unbedingt ein Trockenshampoo für dunkle Haare, aber das gibt es nur im Ausland :-(

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das batiste Trockenshampoo für dunkle Haare gibt es bei Douglas. Kannst es online oder im Laden bestellen:)

      Löschen
  14. Ich liebe liebe liebe dieses Trockenshampoo! Ich habe schon so viele andere getestet - und bin immer wieder zurück zu diesem! Selbst bei dunkelbraunen Haaren klappt es bei mir - man muss es einfach ein bisschen üben mit dem Aufsprühen und Auskämmen. Ich rubbel es auch gern mit dem Handtuch ein - dann sieht man da gar nix mehr.

    Das mit dem fluffigen Gefühl ist wirklich wahr, Mira. Ich habe früher auch meine Haare jeden Tag gewaschen, was mich aber irgendwann so genervt hat, dass ich sie nur noch alle 2-3 Tage wasche. Am Anfang war es echt schwer und ungewohnt, aber mittlerweile klappt es super. Einfach aufsprühen, einrubbbeln, kämmen und los geht's!

    AntwortenLöschen
  15. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  16. Schön mal weitere Meinungen zu Trockenshampoos zu lesen.
    Ich habe es auch erst vor wenigen Tagen das erste Mal getestet und war positiv überrascht.
    Ein zusätzlicher Tag ohne waschen, wenn es einmal doch schneller gehen muss als gedacht, ist auf jeden Fall drin!
    Meine Haare nehmen es auch gut auf und ich habe glücklicherweise kein Problem mit dem auskämmen :)

    Liebe Grüße

    Nadine

    nadineadriana.wordpress.com

    AntwortenLöschen
  17. Ich hab von Batiste ein für dunkle Haare und das ist auch mein erstes Trockenshampoo was ich nutze.....aber ich weiß noch nicht so ganz genau was ich davon halten soll.

    AntwortenLöschen
  18. Bei Trockenschampoo würde ich aufpassen. Enthält ganz oft wasserlösliches Aluminium. Das eine, dass ich von Balea hatte, enthielt auch Aluminium. Hab ich dann in die Tonne geworfen.

    AntwortenLöschen
  19. trockenschampoo für dunkle haare... vorsichtig wenn es regnet oder beim Sport... ist nicht so angenehm wenn dir braunes Wasser/schweiß das Gesicht runter läuft...

    AntwortenLöschen
  20. Ich habe mir letzte Woche von Balea das Trockenshampoo gekauft (nicht Trend it up!) und finde die Leistung in Ordnung. Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen Trockenshampoos dennoch sitze ich auf arbeit und habe meine Haare nicht frisch gewaschen ;) Mich stört lediglich dieser matte Grauschleier, der auf meinem braunen Haar sitz :(

    AntwortenLöschen
  21. Hallo mira
    Ich habe auch viele trovkenshampoos ausprobiert aber ich bin von dem Orangenen algemarina aus dem rossmann begeistert♡♡♡♡♡
    Es ist so super das man den weißen Schleier nach dem Auftrag schon weg bekommt natürlich sollte man noch ausbürsten.

    Auch für empfindliche kopfhaut geeignet

    Lg jenny

    AntwortenLöschen