Dienstag, 29. Oktober 2013

Rezept: Apfel-Kürbis-Crumble



Es gibt fast nichts schöneres als sich bei ungemütlichen Wetter, drinnen mit einer süßen und warmen Leckerei aufzuwärmen.



Und so ein warmer Crumble macht es einem so richtig gemütlich:) Ich habe hier, passend zum Herbst, ein Mix aus Äpfeln und Kürbis genommen, dazu noch tolle Gewürze und einen Klecks Vanillequark-was will man mehr?

Rezept für 4 Portionen:

  • 1 kg Obst/Gemüse: Ich habe 1 Boskop Apfel, 1-2 festere Äpfel und den Rest Hokkaido Kürbis genommen und in Spalten geschnitten
  • Schale einer halben Orange
  • 1 Handvoll getrocknete Cranberries
  • 2 EL Zucker
  • Vanilleschote
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Ingwer
  • Messerspitze Nelke
  • 1/4 TL Muskat
  • 1 EL Butter
für den Crumble:
  • 80 g Butter
  • 100 g Haferflocken
  • 100 g Zucker
Für den Quark:
  • Mark einer Vanilleschote
  • Magerquark
ca. 20 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen


Andere Varianten: Ihr könnt so gut wie jedes Obst nehmen, außer vielleicht die ganz zarten Früchte wie Himbeeren z.B. Einfach alles, was seine Form behält ist möglich. Nüsse oder Trockenobst können auch noch untergemischt werden, sei es zu den Früchten oder in den Crumble. Wer seinen Crumble fettarm haben möchte, der kann die Butter weglassen und nur Haferflocken und ein paar Nüsse drüberstreuen. Wer aber daraus ein reichhaltiges Dessert machen möchte, dem empfehle ich Vanillesoße, locker geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis zum Crumble zu reichen.



5 Kommentare:

  1. Ich liebe Streusel! Allerdings bin ich bisher noch nicht darauf gekommen, unter das Obst auch Kürbis zu mischen - die Idee ist richtig gut, denn den Geschmack von Kürbis schätze ich grundsätzlich sehr. Danke :)

    Liebe Grüße, Rena

    www.dressedwithsoul.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann musst du das unbedingt ausprobieren mit dem Kürbis! :))

      Löschen
  2. Wie lecker, ich werde das heute gleich nachkochen, weil ich es nicht aushalten kann, sehr yummy :D
    Ich muss es mir nur etwas laktosefrei umbauen aber das wird hoffentlich genauso gut dann :)
    LG Amysa

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht richtig gut aus! Mit dem Kürbis finde ich eine coole Idee. LG :)

    AntwortenLöschen
  4. Deine Rezepte sind wirklich super und haben mich als Kochmuffel sogar an den Herd gebracht;)

    AntwortenLöschen