Xen - Tan Moroccan Tan- 148 ml/32, 53 € |
Ich habe in britischen Blogs schon oft von ihm gelesen und ihn dann zufällig bei uns im großen Douglas auf der Zeil entdeckt-ja, wir haben da so einige coole Marken, die meist schwer zu finden sind. Dort kostet das Zeug allerdings um die 50 Euro, hallo?! Ich stand also vorm Regal und googelte erst mal den Preis online haha Aber wenn man, wie ich bei Asos um die 20 Euro sparen kann, ist es doch natürlich, wo ich es kaufen werde.
Der erste Eindruck ist Konsistenz und Geruch: Es handelt sich um eine Gel-Creme, die stark getönt ist, sie duftet herrlich exotisch nach Kokosnuss und kommt in einer praktischen Tube, mit der sich das Produkt optimal dosieren lässt. Auf der Verpackung werden sogar auch die bloßen Hände zum Auftragen empfohlen, was ich beim ersten Mal also tat-FEHLER! Das Zeug geht sofort in die Haut und bleibt dort auch! Ich musste meine Hände ewig mit einer Bürste unter fließendem Wasser schrubben und selbst danach waren sie noch etwas dunkel. Auf jeden Fall einen Handschuh verwenden! Ich habe mir in New York einen Handschuh extra für Selbstbräuner gekauft-mein erster- und das ist echt die beste Methode. Das Gel lässt sich sehr gleichmäßig einarbeiten, auch wenn man sich etwas beeilen muss, da es doch schnell antrocknet und ein weiterer Auftrag ungleichmäßig würde. Sofort sieht man sehr stark gebräunt aus-es ist eine tiefe, olivenfarbige Bräune-genau wie meine natürliche Bräune, wenn ich aus dem Urlaub komme-deswegen sieht das Ergebnis bei mir absolut echt aus.
![]() |
Arm nach einer Anwendung |
Nach zwei Anwendungen |
Ich sollte noch erwähnen, dass ich den Selbstbräuner sogar auch schon mehrfach im Gesicht angewendet habe, normalerweise mache ich das nicht gerne. Ich wollte es aber ausprobieren und auch hier ist das Ergebnis einwandfrei. Ich vertrage es außerdem sehr gut und habe zum Glück keinerlei Pickel bekommen.
Das einzige, was ich nicht gut finde ist das Abfärben! Ich hatte das bei noch keinem Selbstbräuner zuvor, aber leider färbt dieser hier das komplette Bett und Kleidung ein:( Zwar lässt sich alles auch wieder rauswaschen, aber ich wollte es noch erwähnt haben. Natürlich nur nach dem Auftragen und nicht nach dem Abwaschen, dann "sitzt" die Bräune:)
Da für mich aber die positiven und auch wichtigeren Punkte überwiegen, werde ich mir bei platt gemacht auf jeden Fall wieder eine neue Tube nachkaufen:)
Also insgesamt sehr empfehlenswert, vorausgesetzt man neigt zu einer tiefen Bräune, ansonsten vielleicht doch lieber diesen hier ausprobieren.
Danke für Deinen tollen und ausführlichen Post. Der Selbstbräuner klingt super, aber das mit dem abfärben ist ja echt nervig. Der Selnbstbräuner reizt mich schon sehr, welcher mich allerdings noch mehr reizen würde ist der St. Tropez Selbstbräuner als Mousse. Der wird auch sehr gehypt bei den Amis. Meine Frage: hattest du schon Erfahrungen mit dem ? Vielen Dank und liebe Grüsse.
AntwortenLöschenDanke für Deinen tollen und ausführlichen Post. Der Selbstbräuner klingt super, aber das mit dem abfärben ist ja echt nervig. Der Selnbstbräuner reizt mich schon sehr, welcher mich allerdings noch mehr reizen würde ist der St. Tropez Selbstbräuner als Mousse. Der wird auch sehr gehypt bei den Amis. Meine Frage: hattest du schon Erfahrungen mit dem ? Vielen Dank und liebe Grüsse.
AntwortenLöschenWow, wirklich ein klasse Ergebnis! Mich schreckt das Abfärben der Selbstbräuner auch immer ab, allerdings verwende ich fürs Gesicht zu meiner höchsten Zufriedenheit regelmäßig den Selbstbräuner von Avene - ohne irgendwelche Nebenwirkungen (das Abfärben mal ausgenommen), denn da ich versuche, an mein Gesicht keine Sonne mehr ranzulassen und täglich eine Creme mit LSF 50 verwende, wäre ich ansonsten etwas arg blass ;)
AntwortenLöschenLG Rena
www.dressedwithsoul.blogspot.de
Danke für die tolle Review. Das mit dem Abfärben ist echt doof, aber mich überzeugt es, wie es verblast. Mich nerven diese Schlangenmuster, manchmal sieht es auch an den Armen aus als hätte man viele, viele, viele Sommersprossen. Und diese Art von verblasen sagt mir ja voll zu. Wenn ich die Fotos mit dem L'Oreal Bronzer vergleiche (besitze ich auch) finde ich das Ergebnis viel schöner. ich glaub ich hole ihn mir.
AntwortenLöscheneihoortbjuti.blogspot.de
Facebook: ei hoort bjuti.
Tolle Review und ein schönes Ergebnis :). Schade, dass das Zeug die Pfötchen so extrem eingefärbt hat - das ist aber wohl fast bei jedem Selbstbräuner so. Nur seltsam, dass sie dann den Auftrag ohne Handschuhe empfehlen :D. Entwickelt sich nach dem Trocknen denn ein typischer Selbstbräuner-Geruch?
AntwortenLöschenIch steh auch total auf Selbstbräuner und interessiere mich auch schon länger für Xen Tan, aber leider war mir der Bräunet irgendwie immer zu teuer. Aber vielleicht probier ich ihn doch auch mal aus :)
AntwortenLöschenAuf jeden Fall sieht er bei dir mega gut aus!
Liebe Grüße
www.beauty-district.blogspot.de
Wow, das ist ja ein tolles Ergebnis! Ich komme einfach nie mit Selbstbräuner klar...egal wie oft ich es schon versucht habe - ich ende immer mit Streifen ;)
AntwortenLöschenich muss sagen selbstbräuner ist eigentlich nicht so mein ding, weil die so stinken aber ich glaube diesen werde ich mal ausprobieren :) ps: warum kriegst du 20 € rabatt bei asos? :D :D ich liebe es nämlich auch bei asos einzukaufen :)
AntwortenLöschenWOW, ein perfektes Ergebnis! Ich wünschte das würde bei mir auch so gut klappen! Ich bekomm leider immer Streifen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
florencelue.blogspot.de
Hi,
AntwortenLöschenjetzt haste mich echt angefixt :P
ich liebe ja eine leichte Bräune und war früher auch oft im Sonnenstudio. Aber in den letzten Jahren kann ich dir Routine einfach nicht mehr einhalten und so bringt es ja dann nichts, wenn man jedesmal von vorne anfangen muss. Und je älter ich werde, desto bewusster gehe ich natürlich mit meiner Haut um, also keine Soli mehr :)
Deswegen reizen mich Selbstbräuner auch, vor allem nach deinem Post :)
Könntest du eins aus der Drogerie für Gesicht und Körper empfehlen?
LG
Ich habe es mir sofort gekauft nach deinem post.Und heute bekommen,bei amazon habe ich es für 29,00€ gekauft.Und dazu den Bräunungshandschuh von der gleichen Marke der aber erst die Tage kommt.Ich bin mir aber sicher das ich zu 100% zufrireden sein werde
AntwortenLöschenCool, den muss ich auch mal ausprobieren. Momentan nutze ich ja St. Moriz und bin damit auch zufrieden aber wenn es ne Steigerung gibt, warum nicht :D
AntwortenLöschenwas benutzt du für deine augenbrauen ?
AntwortenLöschenHey Ich hab den Selbstbräuner auch - er ist wirklich der Beste!
AntwortenLöschenAbgefärbt hat bei mir noch nichts aber ich verwende immer den http://www.niche-beauty.com/Xen-Tan-Perfect-Blend-220-ml.html vl färbt der nicht ab ;)
LG, Sandra
Von wo kaufst du das Produkt ?
AntwortenLöschenHast du ihn bereits ausprobiert? LG
AntwortenLöschen