
Was gibt´s erfrischenderes als eine Saftschorle? Kaum was:) Und selbstgemacht immer am besten, ganz klar!! Ab geht´s also mit dieser leckeren und erfrischenden Rhabarberschorle!

Ich habe euch hier dieses Mal Step by Step Bilder gemacht, sagt mir bitte mal bescheid ob ihr das so mögt, oder ob das in Schriftform genügt, wenn es kein Video dazu gibt?
Zu aller erst die Rhabarberstangen waschen und klein schneiden, ab in einen Tops und mit Zucker (ich habe braunen Vollrohrzucker genommen) süßen, ein Päckchen Bourbon Vanillezucker dazugegeben, nur so viel Wasser dazu bis das Gemüse bedeckt ist. So lange köcheln bis der Rhabarber zerfällt und anschließend mit einem Stabmixer pürieren, um auch das volle Aroma zu bekommen.

Das Rhabarberpüree wird gesiebt, damit wir den puren Saft bekommen und keine Fasern mehr in der Flüssigkeit sind. Wer es ganz fein mag und das habe ich anschließend auch gemacht (nicht auf den Fotos zu sehen), kann das ganze noch mal durch einen Tee- oder Kaffeefilter geben-so geht das Trübe weg und ist ein richtiger Saft.
Extra Tipp: Den Saft kann man auch gerne wieder in den Topf geben und so lange köcheln bis ein Sirup entsteht.
Jetzt ist der Saft auch schon fertig und kann genossen werden. Einfach wie jede Schorle mit Mineralwasser aufgießen -habe 50/50 gemacht. Mit frischen Minzeblättern und Limettenscheiben, dann noch Eiswürfel, ergibt das sogar ein richtiger Cocktail. Wer mag (und darf) kann ihn natürlich auch alkoholisch servieren, dazu eignen sich am besten Gin, Wodka oder Sekt.


Zutaten für 4 Gläser:
- 4-5 Stangen Rhabarber
- 6 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Wasser
- Mineralwasser
- 1 Limette
- Bund frische Minze
- Erdbeeren zur Deko
Das klingt gut und richtig erfrischend! lg Lena
AntwortenLöschenKlingt sehr lecker und sieht fantastisch aus!ich finde die step by step Variante spitze und die tollen Bilder sorgen sofort für die doppelte Lust,es selbst auszuprobieren!!liebe Grüße:)
AntwortenLöschenSieht sehr lecker aus, die Fotos sind toll! Habe es auch mal so versucht, nur leider ist mein Rhabarbersaft viel zu sauer und grün statt rot geworden...
AntwortenLöschenMmmh, sieht super aus! Die Bilder sind der hammer!!!
AntwortenLöschenKlingt wirklich gut...vor allem die Cocktail Version! ;) Ich glaub das werd ich diesen Sommer mal ausprobieren!
AntwortenLöschenUnd so eine kleine Fotostory find ich sehr gut! Ein Post nur aus Text, und sei es auch nur ein Rezept, schreck mich immer etwas ab. Du hast es super umgesetzt! Gefällt mir sehr gut und macht wirklich Lust auf das Getränk. LG :)
wow. klingt lecker. werde ich einmal probieren
AntwortenLöschenWow das sieht ja sehr lecker aus ;-)
AntwortenLöschenWow, welch´ wunderbaren Fotos, ein richtiges Augenschmaus :-). Ganz bezaubernd in Szene gesetzt, großes LIKE! Rhababer-Schorle im Sommer ist einfach mega-erfrischend! Meine Mama macht sie auch immer selbst, frisch aus dem Garten :-). Tolles Rezept!
AntwortenLöschen♥♥♥
Oha das sieht wirklich lecker aus =) Ich liebe Rhabarber, da muss ich den Drink auf jeden Fall mal nachmischen =)
AntwortenLöschenSieht das lecker aus! Aber ich glaub wegen dem Rhabarber wär das nichts für mich
AntwortenLöschenLecker! :D
AntwortenLöschenIch hab letztens versucht Rhabarbersirup zu machen, nach einem Rezept auf Youtube, nämlich Wasser und Zucker 1:1 und dann Rhabarber dazu und 5 Tage ziehn lassen, leider schmeckt es nur nach Zuckerwasser mit einem Hauch Rhabarber ... zuuuuuu süß! :(
Aber ich probiere deine Version mal aus!
:)
Wusstest Du das es auch Rhabarberschorle zum Kaufen gibt?? Probiers mal.... ist so lecker http://www.rhabarberschorle.de/ Ok das Mädel sieht nicht ganz so freundlich aus, aber schmeckt echt gut. Gibts bei uns mittlerweile auch in einigen Cafés.
AntwortenLöschenGruss
Rina