Sonntag, 18. November 2012

Haarprobleme

Wie ihr seht, geht´s heute nur um Haare:) Wollte euch hier kurz meine Erfahrungen der letzten Wochen mitteilen. Wie ihr ja wisst, wollte ich ursprünglich von meinem Ombré Blond weg und zwar eigentlich wieder zu meiner alten Haarfarbe, wie hatte ich sie immer genannt? Genau, mein Mariah Carey-Honig-Karamell;)) Leider erwies sich das alles schwieriger als gedacht.

Blondieren, oder irgendwie heller machen scheint für mich nicht unbedingt problematisch, da ich das zumindest in der Vergangenheit oft gemacht habe, aaaber jetzt wieder dunkler zu werden und dann noch den richtigen Ton zu erwischen...naja, jedenfalls hatte ich mir meine Haare mit einem Produkt aus der Drogerie dunkler gefärbt, um genau zu sein war es jetzt das letzte Mal die Farbe Dunkelblond gewesen. Die Farbe war ok, doch leider wäscht sie sich relativ schnell raus und mein darunterliegendes Blond scheint wieder durch. Effekt: Grünstich! Dieses Mal sogar wirklich (wurde ffälschlicherweise in der vergangenen Videos desöfteren darauf aufmerksam gemacht, waren aber nur Lichtprobleme) Jetzt aber doch und ich wollte es deswegen noch einmal überfärben, habe dann zu einem dunkleren Ton gegriffen (Hellbraun) Ahhhh es war fast schwarz! Nicht so mein Fall, auch wenn Freundin und Freund es mochten. Ihr wisst ja, man muss sich selbst...jedenfalls schien der Grünstich trotz der dunklen Farbe nicht weg zu sein, denn es fehlte der warme Ton, was mir im Nachhinein natürlich klar wurde!
Ich hätte also etwas goldenes, rötliches etc drüberfärben müssen. Lange Rede kurzer Sinn, ich entschied mich, es mal mit Produkten aus dem Frisörbedarf zu versuchen und bekam dort auch eine wunderbare Beratung. Da mein Haar zu dunkel war, um es irgendwie heller zu bekommen, ging eben nur: In einem warmen Ton tönen oder eben wieder blondieren (schädigt das Haar). Ich entschied mich für letzteres und nahm als Farbe noch ein Goldblond mit. 

Hab´s also am nächsten Tag blondiert und den Tag darauf in dem Goldblond gefärbt und bin auch endlich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich merke zwar, wie sich auch hier die Farbe etwas rauswäscht, aber der Grundton ist warm, golden, sodass nichts grünes durchscheint. Wenn es jetzt noch einen Ticken heller wäre, dann wäre ich schon fast wieder bei meiner alten Haarfarbe (was immer noch das Ziel ist) aber keine Panik, ich werde es jetzt erst mal so lassen. Wer weiß, vielleicht wäscht es sich noch bis dahin raus und ich kann wie gewohnt meinen Schwarzkopf Aufheller LD verwenden:)



Wollte noch kurz auf die Produkte aus dem Friseurbedarf eingehen. Preislich sind es gar nicht so krasse Unterschiede, wie ich immer gedacht hatte. Das Blondiermittel-also Pulver und Entwickler, haben zusammen um die 6 Euro gekostet. Haarfarbe von Wella Koleston Perfekt Pure Naturals Nr. 8/03 hellblond natur gold zusammen um die 13 Euro, gibt es online aber günstiger, habe schon nachgesehen. Finde ich völlig in Ordnung. Vorteil: Man hat eine viel größere Farbauswahl als in der Drogerie, denn das ist eigentlich immer das große Problem. Viele Marken, aber doch nur die gleichen Farben.
Mischen und das Auftragen war wie gewohnt, hat nicht getropft und ich kam mit einer Packung ganz genau aus. Insgesamt bin ich doch sehr zufrieden.

20 Kommentare:

  1. Unter dieser Farbverfälschung, wenn man eigentlich Hellbraune Haare haben will und es komischerweise fast Schwarz wird leide ich auch. Ein Phänomen was seltsamerweise erst nach meiner ersten blondierung aufgetreten ist. -.-

    AntwortenLöschen
  2. mir ist GENAU das selbe passiert!
    habe ursprünglich sehr helle rotblonde haare. ich nahm die schwarzkopf färbung dunkelblond und ich war grün! habe dann schnell ne rotbraune tönung drüber gemacht und naja, es ist annehmbar, aber ich will meine alte farbe wieder!!
    war auch im friseurbedarf und die haben das selbe gesagt. vor allem aber die aussage: "man kann rot nicht grün färben" ist mir im gedächtnis geblieben. ich benutze NIE mehr schwarzkopf! ich bin richtig sauer.
    aber gut, dass es bei dir geklappt hat. habe wie gesagt eigentlich ein helles rotblond und ich will einfach wieder ICH sein können. ich mag es einfach nicht, dieses dunkle. mir stehen meine liebsten klamotten nicht mehr so gut und das stört mich noch mehr!
    ich werde montag wohl nochmal hinfahren und einiges investieren.
    kannst du vielleicht noch ein foto von deinen "neuen" haaren zeigen? im video sind sie ja noch dunkel..
    liebe grüße :*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt eigentlich...man kann rot nicht grün färben. Aber drogeriefarben beweisen oft das gegenteil. :-P empfehle immer Produkte ausm friseurbedarf. Da bekommt man auch meist ne gute Beratung. :-)

      Löschen
    2. wie kann ichdenn wieder "normal" werden? :(

      Löschen
  3. Zuerst einmal verstehe ich nicht,warum es noch Menschen gibt,die sich selbst färben. Soo viel geht dabei schief. Das Argument,es sei billiger,kann ich nicht gelten lassen. Wenns schief geht,muss ich nen Haufen Geld hinlegen um neue Farbe zu kaufen,von der Haarschädigung mal ganz zu schweigen.
    Oben schreibst Du (Zitat) :"Tönen,oder wieder blondieren (schädigt das Haar). Ich entschied für letzteres und nahm Farbe mit. ..........Hab am nächsten Tag blondiert und Goldblond gefärbt....." Zitat Ende.
    Gefärbtes Haar heller zu bekommen ist nicht mit Farbe möglich. Auch nicht mit Hellerfärbung. Es muss blondiert werden. Dass das nicht grad pflegt,ist klar. Soll aber wieder drübergefärbt werden,kann man das auch relativ sanft machen. Hast Du nun blondiert oder nicht? Das geht aus dem oberen Satz (Zitat) nicht hervor. Rot ist die Komplementärfarbe zu grün,hilft also dagegen. Haare,die vorher ombre waren,kann man gleichmässig dunkler oder Ton in Ton bekommen,man muss halt bedenken,dass die aufgehellten Haare einen etwas anderen Ton brauchen,damit es gleichmässig wird.
    Ich verstehe auch nicht,warum Dir H2o2 mit 6% verkauft wurde. Mit 1,9 oder 4 % wäre es auch gegangen,dazu sanfter,und wahrscheinlich nicht so schnell ausgewaschen worden.Oder gleich Color Touch.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie ist ja später auf blondiermittel- Pulver und Entwickler eingegangen, von daher denke ich dass sie blondiert hat und anschließend die Farbe drüber gegeben hat. Liebe Grüße

      Löschen
    2. Warum es andere machen? Keine Ahnung. Ich mache es jedenfalls schon Jahre so, weil ich beim Friseur immer nur enttäuscht zurückkam. Schief gegangen ist bei erst jetzt das erste Mal was (siehe Blogpost), also eine bessere Quote als bei meinen Friseurbesuchen:D Von daher bleibe ich dabei.
      Hab doch im darauffolgenen Satz geschrieben, dass ich es erst blondiert hab und am nächsten Tag gefärbt. Alles andere, was du geschrieben hast habe ich oben auch so geschrieben:D
      Warum sie mir das gegeben hat, weiß ich auch nicht. Aber geklappt hat es zum Glück ja:)

      Löschen
    3. ein frage kommt die Haarfarbe von wella koleston dünkler raus als sie in Wirklichkeit ist? ich möchte meine haare dunkelbraun färben und woher aufhellen weil ich schwarze habe sollte ich dann eher dunkelblond oder hellbraun nehmen um dunkelbraun zu bekommen? (es solle kein mittelbraun werden aber ein schönes dunkelbraun!)
      bitte Mira schreib zurück!! lg

      Löschen
  4. Ich schwöre schon lange auf Wella Koleston :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist echt sehr gut und bin auch bis jetzt immer noch sehr zufrieden. Werde also erst mal dabei bleiben und meinen Ansatz später wieder damit behandeln:)

      Löschen
  5. Ich liebe deine "Karamell"-Haare und finde, dass sie dir einfach gut stehen!

    AntwortenLöschen
  6. hab eine frage was machst du nun mit deinen haaren /Kopfhaut nach den ganzen färben usw. irgendwelche speziellen sachen?

    AntwortenLöschen
  7. Mira, ich finds der Wahnsinn, dass deine Haare, dass alles mitmachen, meine sind da leider extrem empfindlich, da dünn... :-(
    lg

    AntwortenLöschen
  8. Jedes mal wenn ich deine Haarexperimente lese denke ich wann fallen dir die Haare aus oder werden dünner? Ich finde es wahnsinn was du machst und würde mal Pausen einlegen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So viel mache ich gar nicht, war eher ein Zufall! War Jahre lang bei der selben Haarfarbe und jetzt hatte ich einmal einen "Unfall", wollte wohl kaum bei dem grünen Stich bleiben, oder? :DD

      Löschen
  9. deine haarfarbe steht dir sooo gut :) hab da mal ne frage dazu, die haarfarbe heißt ja hellblond (natur gold), aber deine haare sind doch bei weitem nicht mehr hellblond?ich weiß, dass du kein friseur bist, aber du hast von sowas glaub ich mehr ahnung als ich ;) drum wollt ich dich fragen, ob du denkst, dass ich (dunkelblonder ansatz, hellblonde spitzen) diese haarfarbe benutzen kann, ohne meine haare vorher zu blondieren? oder ist mein ansatz dafür dann zu dunkel? ich bin schon so ewig auf der suche nach einer solch natürlichen haarfarbe, in meiner nähe ist leider kein friseurbedarf geschäft und mit friseuren hab ich immer nur schlechte erfahrugnen gemacht (bin entweder gelb oder rot nach hause gekommen :D)
    ich hoff, du kannst mir weiter helfen :)

    AntwortenLöschen
  10. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Mira,

    ich finde deine Haarfarbe sehr schön und habe momentan das gleiche Problem wie du mit dem "Grünstich". Nun meine Frage: Muss ich die Haare erst blondieren und am nächsten Tag färben oder kann ich das auch so machen wie du in deinem Ansatzvideo sprich die Farbe eins zu eins mischen?

    Danke im Voraus.

    LG

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Leute, wie macht ihr das mit dem heftigen Ammoniakgeruch, der ja auch bei Koleston Perfect auftritt? Ich hatte schon überlegt, mir stattdessen eine Koleston Special Blonde (=Hellerfärbung) zu holen, da diese ohne Ammoniak arbeiten. Aber das Ergebnis dürfte dann sicher viel zu hell ausfallen dann? (Habe hellbraune Ansätze und möchte ein natürliches Dunkelgoldblond, so wie Mira in etwa). Ich kann jedenfalls unmöglich die ganze Zeit von ca. 40 min mit diesem Geruch auf dem Kopf abwarten. Was tut ihr da so? Danke euch! Bella

    AntwortenLöschen