Montag, 15. Oktober 2012

Rezept: Kürbiskuchen


Neulich habe ich ein Kürbiskuchen Rezept von unserem Bauern ausprobiert und der Kuchen ist einfach der Wahnsinn!! Ich wollte erst ein Video darüber machen, aber in den letzten Rezepten war schon genug Kürbis;)) Also jetzt hier als Post...Wie gesagt, dieses Rezept ist nicht von mir, jedoch ist es meinem Carrot Cake sehr ähnlich. Wer also keinen Kübis mag oder hat, kann ihn sehr gut mit Karotten austauschen. Als "Topping" habe ich ganz einfach etwas Puderzucker darübergestreut, wer es reichhaltiger mag, dem empfehle ich mein Cream Cheese Frosting vom Carrot Cake Rezept.
Der Kürbiskuchen ist wunderbar locker, saftig und schmeckt nach Herbst:) Probiert´s mal aus!

Rezept für eine Kastenform:
  • 4 Eier
  • 150g Zucker
  • 125ml Öl
  • 100g gehackte Kürbiskerne oder Nüsse
  • 200g fein geriebenes Kürbisfleisch (z.B. Hokkaido)
  • 200g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 Msp. gem. Nelken
  • 2 TL Zimt
Zubereitung:
Eier trennen, Eigelb mit Zucker, 3 EL Wasser schaumig rühren. Öl langsam unterrühren. Kürbiskerne und Kürbisfleisch untermengen. Mehl, Backpulver und Gewürze mischen und unterrühren. Zum Schluss steif geschlagenes Eiweiß unterheben. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und bei 180°C ca. 50-60 min backen.

Rezept von Bio-Hopper.de

18 Kommentare:

  1. Ich hab noch nie Kürbiskuchen gegessen. Wie schmeckt er? Würzig? Süß? Frisch? ich hab auch noch nie Kürbis gegessen wenn ich ehrlich bin ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Kürbis macht den Kuchen besonders saftig, ist so als hätte man irgendwelches Obst mit verarbeitet. Einen "starken" Geschmack hat er im Kuchen aber nicht.

      Löschen
  2. Mmmh sieht lecker aus. Ich werde versuchen den zu "veganisieren" und dann back ich den auch mal nach. Oder ich ersetz die Karotten in meinem veganen Karottenkuchenrezept durch Kürbis

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eine gute, vegane Alternative zu Eiern ist immer etwas Apfelmus, vielleicht magst du das mal probieren?

      Löschen
    2. Genau, Apfelmus, Bananen, geschrotete Leinsamen oder Sojamehl sind gute Alternativen. Ich werds mit Sojamehl versuchen - heute abend noch ^^

      Löschen
  3. Hmmm. Das sieht superköstlich aus. Hätte ich bloß Zeit zum backen :(

    AntwortenLöschen
  4. Ich esse sehr gerne Kürbis :) Vielen Dank, werde ich ausprobieren :**

    AntwortenLöschen
  5. Haha ... ich liebe dich dafür dass du Dinkelmehl benutzt =D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hihi dabke, backe seit langem fast ausschließlich mit Dinkelmehl, ist bekömmlicher und natürlich gesünder:))

      Löschen
  6. Du hast den Kürbis vorher gekocht und mit dem Mixer klein gemacht oder wie?

    AntwortenLöschen
  7. Wow, der sieht ja super saftig aus.
    Ist nur immer so eine Mühe, den Kürbis klein zu bekommen :)

    AntwortenLöschen
  8. Was ist denn EK? Kann mir bitte jemand schnell antworten. Will den Kuchen gerade backen, steh voll aufn Schlauch:-/

    AntwortenLöschen
  9. Oh nein, tut mir sehr leid, sollte natürlich EL heißen.

    AntwortenLöschen
  10. Wird jetzt gleich mal gebacken :) Bin schon sehr gespannt. LG, Alencia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Kuchen ist super gelungen und schmeckt einfach nur lecker!! Danke für das tolle Rezept :)

      Löschen
  11. @Mira, macht ja nichts. Ich bin dann selber noch darauf gekommen. Der Kuchen war superlecker! Danke für das Rezept:-)

    AntwortenLöschen
  12. So, morgen kommt Schwiegermutti und der Kuchen is im Ofen. Bin gespannt! :-)

    AntwortenLöschen