Samstag, 1. September 2012

Zwetschgen-Birnen Kuchen

 
Dieser Kuchen geht mit jedem beliebigen Obst und je mehr davon, umso saftiger wird er. Hatte heute spontan Lust etwas zu backen und gesehen, dass wir noch Zwetschgen haben, allerdings keine Hefe für einen Hefeteig noch Quark für Quark-Öl-Teig. Musste also der gute, alte Rührteig ran! So schmeckt der Kuchen aber sogar etwas leichter, wie ich finde.

Rezept für 26er Springform:
  • 100g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • Prise Salz
  • 200g Dinkelmehl (oder Mehl nach Wahl)
  • 2 TL Backpulver
  • 1kg Obst (Zwetschgen und eine Birne)
  • 2 EL Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Puderzucker
Zubereitung: Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Butter mit Zucker schaumig rühren, Eier und Salz dazu. Mehl mit Backpulver vermischen und zu Eiermischung geben. Nur solange verrühren bis alles vermischt ist, nicht länger!
Teig in Springform geben und glatt streichen. Obst waschen und in Scheiben schneiden- bei Zwetschgen in der Hälfte. Rundherum den Teig mit Obst belegen, Zimt-Zucker darüberstreuen und Butter in Flöckchen drüber geben. Für 40-50 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen. Kuchen zur Deko mit etwas Puderzucker bestreuen.

Schmeckt besonders gut mit frischgeschlagener Sahne und einer schönen Tasse Kaffee.

Viel Spaß beim Backen!

16 Kommentare:

  1. Das klingt gut! Danke für das Rezept. lg Lena

    AntwortenLöschen
  2. yammi!!! Werd ich auf jeden Fall nachmachen! :)

    AntwortenLöschen
  3. mmmh lecker *_*
    Den würde ich jetzt essen, ich mag deine Rezepte ♥
    Danke

    AntwortenLöschen
  4. Ohh der sieht und hört sich aber super lecker an.:)) Backst du mir einen für meinen Geburtstag.*gg* Wirklich toll das du uns immer auf neue Rezeptideen bringst.

    Liebe grüße
    xoxo

    AntwortenLöschen
  5. :) passt, glaube ich, super in den Herbst rein. Mach ich bald mal nach!

    Grüße :*

    AntwortenLöschen
  6. Ganz ehrlich: Mir läuft das Wasser im Munde zusammen - ich denke, den Kuchen werde ich demnächst mal nachbacken :)

    AntwortenLöschen
  7. schau immer deine videos und finde sie klasse. Ich wollte dir nur folgende Info geben bzgl. deinem Frühstück. Und zwar nehme ich an, dass dein Brot + Käse dich nicht aufgrund des Fetts (soviel hat das nicht) müde macht sondern wegen der Kohlehydrate (Blutzucker schießt schnell nach oben und sinkt schnell wieder > Müdigkeit) Am besten du isst mal alles zu gleichen teilen, und schaust mal wie es dir geht. Sprich Fett, KH, Eiweiß(Das ist am Morgen meist ein heißer Tipp um wacher zu sein) Probier es einfach aus.
    Du machst coole Videos etc. - ich lieb das anzuschauen. LG

    (sorry für den doppel Post - Lg austrianchic)

    AntwortenLöschen
  8. Mhhh der sieht super aus :) Ich liebe Pflaumen, und meine im Garten sind jetzt auch schon so gut wie reif! Ich mache normalerweise so einen klassischen Quark-Öl-Teig, aber werde diese Variante auch mal probieren. Danke für das Rezept!

    AntwortenLöschen
  9. Ohgosh! Die Zutaten sehen ja mal total.so aus als ob ich fast alles daheim hab =) Meine Mum hat nächste Woche urlaub und da werd ich BESTIMMT mal so nen Kuchen backen - hab mich nie an zwetschgen getraut aber JETZT ! :D VIELEN DANK FÜR DAS REZEPT

    AntwortenLöschen
  10. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Yummy!
    www.kleidermaedchen.de

    AntwortenLöschen
  11. Der sieht super lecker aus. Hast du toll gemacht.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    AntwortenLöschen