Sonntag, 4. März 2012

Rezept: Bibimbap

Bibimbap ist ein koreanisches Rezept mit Reis, Gemüse und Rinderhack und bedeutet so viel wie "Reis umrühren". Es bedarf eine etwas größere Vorbereitungszeit, aber mit Freunden gekocht, macht es Spaß:) Super lecker und mein kulinarisches Highlight bis jetzt in diesem Jahr (hatte es auch erst das erste Mal gegessen)

Bibimbap-yummy


Zutaten für 4-5 Personen:
  • 4 Eier
  • handvoll Kopfsalat
  • 2 Zucchini
  • 4 Karotten
  • Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Glas Sojasprossen
  • 250g Champignons
  • 500g Spinat
  • 200g Zuckerschoten
  • 750g Rinderhackfleisch
  • 2 Schalotten
  • 4 Tassen Reis
Für die Sauce:
  • 4 EL Rote Currypaste
  • 3 EL Sojasauce
  • 4 EL Sesamöl
  • 13 TL Zucker
  • 10 EL Wasser
  • 2 EL Apfelessig
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten
Variationen: hier ist wieder so gut wie alles möglich, doch besonders empfehlenswert sind: Shitake Pilze, Kimchi, Chinakohl, Gosari und Sesam für die Sauce.
Für Vegetarier einfach das Hackfleisch weglassen, ist trotzdem eine vollwertige Mahlzeit.

Videoanleitung:




"Making of" des Videos findet ihr auf Shweta´s Blog!

21 Kommentare:

  1. Danke für das Rezept, ich liebe Bibimbap. Gleich 3 Häuser neben meinem hab ich ein wunderbares kleines Restaurant, das nur Bibimbap serviert. Deswegen werd ich wahrscheinlich zu faul sein, es selbst zu kochen :)

    AntwortenLöschen
  2. Sieht lecker aus - Da bekomme ich gleich Hunger.

    Schau doch mal bei mir vorbei.
    fashion victim.

    AntwortenLöschen
  3. Mein Gott!! Du kochst immer so lecker :)
    Dieses Rezept muss ich auch mal ausprobieren!
    Liebe Grüße,
    Stefanie take-the-biscuit.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  4. Mmmh, auch das sieht wieder soooo lecker aus! ♥
    Jetzt würd ich gerne auch etwas davon probieren! :)

    AntwortenLöschen
  5. Der Name hört sich ja mal total witzig an :) Aber sieht total lecker aus.

    AntwortenLöschen
  6. Das sieht echt lecker aus, ich glaube das werde ich auch mal testen :)

    http://zuckerwattewunderland.blogspot.com/

    AntwortenLöschen
  7. wow sieht das wieder gut aus. man o man.
    du hast mich sooooo angefixt mit watch me simmer. schlimm. bei allen blogs die ich gesehen habe, kommt die farbe auf deinen lippen besonders gut zum vorschein. natürlich war ich zu spät und der ist seit dem ersten tag in köln ausverkauft gewesen. hatte aber ne tolle alternative bei mäc gefunden. der aber leider auch überall ausverkauft war. heute habe ich ihn dann zum glück am hbf ergattert. yeah:) morgen folgen bilder, falls es jemanden interessiert.:)
    lg
    www.styleblock.de

    AntwortenLöschen
  8. ps: dein essie lack ist auch nicht zu kriegen:) aghhh ärgerlich. habe jetzt einen zum verstösten von essence gekauft. aber werde trotzdem weiter suchen:)

    AntwortenLöschen
  9. Hi Mira,
    Was für ein Reis habt ihr benutzt?
    Lg

    AntwortenLöschen
  10. Hi Mira,
    Was für ein Reis habt ihr benutzt?
    Lg

    AntwortenLöschen
  11. WOW! Das wird definitiv nächstes Wochenende mit meinem Schatz nachgekocht :)

    AntwortenLöschen
  12. Hello Mira :)! Könntest Du vllt mal ein Veggi-Rezept posten? Esse nämlich vegetarisch :P. Liebe Grüße Anni

    mscocoglam.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  13. Fast alle bisherigen Rezepte sind vegetarisch umsetzbar. Einfach das Fleisch weglassen:) da wir oft viel Gemüse verarbeiten, ist es immer noch ein vollwertiges Gericht. Also nicht nur Soße und Beilage;)

    AntwortenLöschen
  14. Wo hat sie die Teller her? Die sind so schön!

    AntwortenLöschen
  15. mh normal isst man bibimbap doch mit der roten paste..guchujang. den kann man leider nicht so leicht ersetzen find ich :|

    AntwortenLöschen
  16. Also nach dem super leckeren Rezept werd ich demnächst sicherlich nicht mehr in asiatischen Restaurants dinnieren, sondern viel lieber zuhause selbst kochen :) Wirklich eine geniale Soße! Bin froh dass ich deinen Blog entdeckt habe ;)

    AntwortenLöschen